Sands, Tommy - The Drugstore‘s Rockin‘ - A Big Date With Tommy Sands (CD)
1-CD (Digipak) mit 36-seitigem Booklet, 36 Einzeltitel, Gesamtspieldauer ca. 79 Minuten. Tommy Sands, Jahrgang 1937, trat bereits als Siebenjähriger in der Country-Show ‚The Louisiana Hayride‘ auf. Mit 20 Jahren spielte er in Hollywood die an Elvis‘ Lebensgeschichte angelehnte Hauptrolle in der NBC-Fernsehshow ‚The Singing Idol‘ - und landete mit Teen-Age Crush einen Riesenhit. Bear Family Records® fasst auf dieser CD seine großartigen Rocker und Teen-Rocker zusammen, die er für Capitol aufnahm! Mit den Raiders (später: The Sharks) und dem überragenden Leadgitarristen Scotty Turner nahm er einige der besten an der Westküste produzierten Rocknummern wie Blue Ribbon Baby, The Worrying Kind und Wicked, Wicked Woman auf! Ausführliche Linernotes von Bill Dahl; umfangreiches Booklet mit vielen Bildern und Illustrationen und einer Diskografie zu den Aufnahmen. Sorgfältig von den besten zugänglichen Quellen neu gemastert. 1957 war Capitol Records in der beneidenswerten Lage, zwei Herausforderer für Elvis, den ungekrönten König des Rock ’n’ Roll, zu haben: Gene Vincent, der vielleicht ein wenig zu bedrohlich wirkte, um in den Staaten vom Mainstream akzeptiert zu werden, und den eher unauffälligen Tommy Sands. Tommy war kein bloßes Teenager-Idol; er besaß wirklich die stimmlichen Voraussetzungen, um überzeugend zu rocken, wie er auf dieser vollgepackten CD-Zusammenstellung beweist. Obwohl es den Anschein hat, als sei Sands mit seinem frühen Hit Teen-Age Crush von 1957 aus dem Nichts in die Szene geplatzt, nahm er in Wirklichkeit schon seit 1951 Platten auf - zunächst als pubertierender Country-Sänger in Houston, bevor er mit seiner Mutter nach Los Angeles zog, um richtig ins Showgeschäft einzusteigen. Sein 1958er-Album Rock & Roll Album ‘Sands Storm!‘ fand großen Anklang bei den Teenagern (seine Coverversion von Hey, Miss Fanny - im Original von den Clovers - liefert ein atemberaubendes Gitarrensolo, das wahrscheinlich von Joe Maphis stammt). Mit The Raiders, welche sich später in The Sharks umbenannten und die von dem Gitarristen Scotty Turner angeführt wurden, ging Sands 1959 bei Blue Ribbon Baby, The Worrying Kind und Wicked, Wicked Woman richtig zur Sache und nahm eine ganze Reihe Rocker auf! Auf dieser CD ist nichts von Sands‘ behäbigem Pop-Crooning zu finden - hier wird vom ersten bis zum letzten Titel, mit Ausnahme von Teen-Age Crush und drei Mid-Tempo Songs, durchgehend gerockt!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.