Radical Non-intervention: Rethinking the Delinquency Problem
"Radical Non-intervention: Rethinking the Delinquency Problem" von Edwin M. Schur ist ein bedeutendes Werk in der Kriminologie, das die herkömmlichen Ansätze zur Behandlung von Jugendkriminalität hinterfragt. Schur argumentiert, dass viele Maßnahmen des Justizsystems eher schädlich als hilfreich für junge Straftäter sind. Er schlägt vor, dass Gesellschaften einen Ansatz der "radikalen Nicht-Intervention" verfolgen sollten, bei dem geringfügige Delikte nicht strafrechtlich verfolgt werden. Stattdessen sollten Jugendliche ermutigt werden, aus ihren Fehlern zu lernen und sich sozial zu integrieren, ohne stigmatisierende Eingriffe durch das Justizsystem. Schurs Werk fordert ein Umdenken im Umgang mit Jugendkriminalität und plädiert für mehr Verständnis und weniger Bestrafung, um langfristig positive gesellschaftliche Ergebnisse zu erzielen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.