„Rembrandt als Erzieher“ von Julius Langbehn ist ein kulturphilosophisches Werk, das erstmals 1890 veröffentlicht wurde. In diesem Buch untersucht Langbehn die Rolle des Künstlers Rembrandt van Rijn als eine Art geistiger Führer und pädagogisches Vorbild. Langbehn argumentiert, dass Rembrandts Kunstwerke nicht nur ästhetischen Wert haben, sondern auch moralische und erzieherische Impulse geben können. Er sieht in Rembrandt einen Vertreter eines idealen deutschen Geistes und propagiert eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte und eine Abkehr von der Moderne. Das Buch war zur Zeit seiner Veröffentlichung sehr populär und beeinflusste die konservative Kulturkritik im späten 19. Jahrhundert erheblich. Es spiegelt die gesellschaftlichen Strömungen der damaligen Zeit wider, indem es Kunst mit nationalistischen Ideen verknüpft und den Künstler als Leitfigur für kulturelle Erneuerung darstellt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.