"Zakony Parkinsona" (auf Deutsch: "Parkinsons Gesetz") ist ein Buch des britischen Historikers und Schriftstellers Cyril Northcote Parkinson, das erstmals 1957 veröffentlicht wurde. In diesem Werk stellt Parkinson auf humorvolle Weise seine Beobachtungen über Bürokratie und Verwaltung vor. Das zentrale Konzept des Buches ist das nach ihm benannte "Parkinsonsche Gesetz", das besagt, dass sich Arbeit in genau dem Maß ausdehnt, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht. Dies führt zu einer ineffizienten Nutzung von Ressourcen und einer Aufblähung von Bürokratien. Das Buch enthält zudem weitere satirische Gesetze und Prinzipien, die die Absurditäten der Verwaltung und der organisatorischen Strukturen beleuchten. Durch seine scharfsinnige Analyse bietet es sowohl Unterhaltung als auch Denkanstöße zur Verbesserung von Effizienz in Organisationen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.