"Der Künstlerkreis in Klausen 1870-1914" von Florian Sonneck untersucht die Blütezeit der Kunstszene in der kleinen Südtiroler Stadt Klausen. In dieser Zeit wurde Klausen zu einem beliebten Treffpunkt für Künstler aus verschiedenen Teilen Europas. Sonneck beschreibt, wie diese Künstlerkolonie entstand und welche Einflüsse sie auf die Kunst und Kultur der Region hatte. Der Autor beleuchtet die Lebensgeschichten und Werke bedeutender Persönlichkeiten innerhalb des Kreises und zeigt, wie ihre Zusammenarbeit einen fruchtbaren Austausch von Ideen förderte. Zudem wird die Wechselwirkung zwischen den Künstlern und der lokalen Bevölkerung thematisiert, die zur kulturellen Bereicherung beider Seiten beitrug. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in eine dynamische Periode künstlerischer Entwicklung vor dem Ersten Weltkrieg.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.