In "Der Sandmann" entfaltet E. T. A. Hoffmann ein meisterhaftes Werk der phantastischen Literatur, in dem die Grenzen zwischen Realität und Traum, Menschlichkeit und Ungeheuerlichkeit radikal verschwimmen. Die Erzählung folgt Nathanael, einem jungen Mann, dessen obsessive Angst vor dem Sandmann, einer ominösen Gestalt aus seiner Kindheit, ihn auf eine spiralartige Abwärtsspirale des Wahnsinns führt. Hoffmann kombiniert psychologische Tiefe mit grotesken Elementen, skizziert nicht nur die innere Zerrissenheit des Protagonisten, sondern reflektiert auch über die Themen der Identität, des Autonomiestreben und der menschlichen Wahrnehmung in einem sich verändernden 19. Jahrhundert. Der literarische Stil ist geprägt von einer dichten, atmosphärischen Sprache, die den Leser in eine Welt voller düsterer Fantasie und emotionaler Intensität zieht. E. T. A. Hoffmann, geboren 1776 in Königsberg, war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch Komponist und Jurist, dessen vielseitige Interessen die Themen seiner Werke beeinflussten. Als eine Schlüsselfigur der Romantik konfrontierte er die Leserschaft häufig mit den Abgründen der menschlichen Psyche und den Schatten der Gesellschaft. Hoffmanns persönliche Erfahrungen, insbesondere sein Kampf mit der eigenen Realität und die Auseinandersetzung mit dem Übernatürlichen, fließen in die Figuren und deren Konflikte seines Werkes ein, was "Der Sandmann" zu einem unverwechselbaren Zeugnis seiner kreativen Schaffenszeit macht. Für Leser, die sich für die dunklen Facetten der menschlichen Natur und die Ungewissheit zwischen Vernunft und Wahnsinn interessieren, ist "Der Sandmann" eine unverzichtbare Lektüre. Hoffmanns Fähigkeit, eine intensive, atmosphärische Stimmung zu schaffen und universelle Ängste zu thematisieren, macht das Buch zu einem zeitlosen Klassiker der deutschen Literatur. Es fordert nicht nur zur Auseinandersetzung mit der eigenen Psyche auf, sondern bietet auch einen faszinierenden Einblick in die komplexen Sozialstrukturen und psychologischen Spannungen der intensiven Epoche der Romantik.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.