The Indian philosopher Acharya Nagarjuna (c. 150-250 CE) was the founder of the Madhyamaka (Middle Path) school of Mahayana Buddhism and arguably the most influential Buddhist thinker after Buddha himself. Indeed, in the Tibetan and East Asian traditions, Nagarjuna is often referred to as the "second Buddha." His primary contribution to Buddhist thought lies is in the further development of the concept of sunyata or "emptiness." For Nagarjuna, all phenomena are without any svabhaba, literally "own-nature" or "self-nature," and thus without any underlying essence. In this book, Jan Westerhoff offers a systematic account of Nagarjuna‘s philosophical position. He reads Nagarjuna in his own philosophical context, but he does not hesitate to show that the issues of Indian and Tibetan Buddhist philosophy have at least family resemblances to issues in European philosophy.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.