Karin Friedrich locates the composite state of Brandenburg-Prussia in its historical, political, religious and economic context, from the demise of the Teutonic Knights in the fifteenth century to the Napoleonic crisis. Synthesising debates in German, English and Polish historical writing, the study focuses on key themes and concepts such as: confessionalisation, state-building, absolutism, and the rural economy the primacy of foreign politics the impact of an enlightened public sphere on changing notions of citizenship. Friedrich assesses the ability of the Prussian state to integrate its constituent parts, not least by creating a patriotic identity and notion of unity under the name of ‘Prussia‘. Challenging myths and older views, this fresh interpretation is ideal for anyone studying this complex political entity within early modern Europe.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.