Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Inventing Money

Inventing Money

Der LTCM (Long-Term Capital Management) - ein Rentenportfolio im Wert von 100 Mrd. US Dollar - verfügte über 5% des globalen Zinsswap-Marktes sowie andere Derivate, wodurch der Fonds einen fiktiven nominellen Wert von 1 Billion US Dollar hatte. Gemanagt wurde er vom "Dream Team": Robert Merton und Myron Scholes (beide Nobelpreisträger für ihre Arbeit zur Optionspreisbildung), John Meriwether (früherer Vize-Vorsitzender der Salomon Brothers und ehemaliger Rentenkönig der Wall Street) und David Mullins (ehemaliger Professor an der Harvard Business School und früherer Vize-Vorsitzender der Federal Reserve). Doch trotz des Sachverstands dieser Finanzexperten brach der LTCM im September 1998 zusammen und sorgte damit weltweit für Schlagzeilen und eine Finanzkatastrophe. 14 Investmentbanken mußten "Finanzspritzen" in Höhe von 3,6 Milliarden US Dollar zur die Stützung des Fonds aufbringen, wodurch auch sie dem Zusammenbruch nahe waren. Nick Dunbar, Herausgeber des Risk Magazine, erzählt hier anschaulich die unglaubliche Geschichte über den Zusammenbruch des LTCM. Dabei geht es um mehr als nur eine faszinierende Geschichte von Reichtum, finanziellem Ruin, Wissenschaft und Nobelpreisträgern. Dunbar spricht die Kernfragen an: "Welche Rolle spielt die Wissenschaft in der Finanzwirtschaft?" und "Wohin führt diese Entwicklung bei den internationalen Finanzmärkten und Volkswirtschaften?" Eine fesselnde Lektüre - jetzt neu in der günstigen Broschurausgabe!,LTCM was the fund that was too big to fail, the brightest star in the financial world. Built on genius, by legends of Wall Street and two Nobel laureates, it spiralled to ever greater heights, commanding unimaginable wealth. When it fell to earth in September 1998 it shook the world. This is the story of the rise and fall of LTCM and the legends behind it. A brave and ambitious work, Inventing Money was written by leading financial journalist Nicholas Dunbar.


Angebote zum Artikel

32,99 €*
32,99 € inkl. Versand*
Inventing Money
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.