“Searing… rigorously researched but never stuffy… Gilbert has compiled perhaps the first comprehensive examination of turn-of-the-millennium mainstream, cool-kid trends and ephemera, and how they were largely molded by those in power to sell a generation of girls and young women reality-warping lies.” —The New York Times “So clear-eyed that it’s startling." —The Washington Post “Entertaining and even energizing, transforming a dismal history into something like a rallying cry.” —The Boston Globe From Atlantic critic and Pulitzer Prize finalist Sophie Gilbert, a blazing critique of early aughts pop culture What happened to feminism in the twenty-first century? This question feels increasingly urgent in a moment of cultural and legislative backlash, when widespread uncertainty about the movement’s power, focus, and currency threatens decades of progress. Sophie Gilbert identifies an inflection point in the late 1990s and early 2000s, when the energy of third-wave and “riot grrrl” feminism collapsed into a regressive period of hyper-objectification, sexualization, and infantilization. Mining the darker side of nostalgia, Gilbert trains her keen analytic eye on the most revealing cultural objects of the era, across music, film, television, fashion, tabloid journalism, and more. What she recounts is harrowing, from the leering gaze of the paparazzi to the gleeful cruelty of early reality TV and a burgeoning internet culture vicious toward women in the spotlight and damaging for those who weren’t. Gilbert tracks many of the period’s dominant themes back to the rise of internet porn, which gained widespread influence as it began to pervade our collective consciousness. The result is a devastating portrait of a time when a distinctly American blend of excess, materialism, and power worship collided with the culture’s reactionary, puritanical, and chauvinistic currents. Amid a collective reconsideration of the way women are treated in public, Girl on Girl is a blistering indictment of the matrix of misogyny that undergirded the cultural production of the early twenty-first century, and continues to shape our world today.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.