The digital age we now live in is fundamentally changing how we relate to our perceptions and images. Daniel O‘Shiel provides the first comprehensive phenomenology of virtual technology in order to show how the previously well-established experiential lines and structures between three basic categories of phenomenal experience - our everyday perceptions of reality; our everyday fantasies of irreality; and our everyday engagements with external images, not least digital ones - are becoming blurred, inverted or are even collapsing in a new era where a specific type of virtuality is coming to the fore. O‘Shiel examines in depth just what this means for the phenomenology behind it, as well as the concrete practical consequences going forward. The work is divided into two main parts. In the first O‘Shiel fully investigates the phenomenological natures of perception and imagination through close textual analyses of the relevant works by Edmund Husserl, Eugen Fink and Jean-Paul Sartre. In each phenomenologist perception and imagination are ultimately seen as different in kind, although the dividing line differs, especially with reference to a middle category of ‘image-consciousness‘ (Bildbewusstsein). This first part argues for basic phenomenological differences between perceptions; physical and external images; and more mental imagery, while also allowing for a more general gradation between them. The second part then applies these theoretical findings to some of the most influential ‘virtual technologies‘ today - social media; online gaming; and some virtual, augmented and mixed reality technologies - in order to show how previously clear categories of real and irreal, present and absent, genuine and fake, and even true and false, are becoming less so.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.