In Human Rights Without Illusions, leading human rights advocate Aaron Rhodes traces the political and religious traditions that have led to prioritizing consensus among diverse nations as a prerequisite for upholding universal principles. The modern, global human rights regime sits on the foundation of Hellenistic stoicism and medieval Christendom, where natural law morally unified all of humanity. Drawing upon subsequent efforts to implement a secularized law of nations as promulgated natural law, and inspired by political progressivism, the international human rights system initiated in 1948 envisions a process of moral transformation on the basis of bureaucratic cooperation with institutions of the United Nations. By contrast, the natural rights tradition reflects a different form of universalism, one that focuses on a common understanding of human nature rather than intergovernmental consensus. The philosophy of natural rights, as crystallized in the Enlightenment, is skeptical of international formations, holding that interactions between governments occur in a state of nature without any overarching authority. Therefore, protecting human rights is possible only in nation-states, where the rules of civil society are legally enforceable. That does not render futile a campaign for improving respect for human rights around the world, however. Rhodes considers defending human rights and freedoms to be a moral duty, but human rights advocacy needs to free itself from the inevitable corruption of institutionalized universalism. Rhodes argues instead for a human rights without illusions consistent with the classical liberal principles that inspired America‘s Founding Fathers and shaped their belief that basic freedoms are realized in a bottom-up process, not a top-down one. Progress toward a spontaneous order of global human rights can be made if liberal societies project inherent freedom as a compelling moral principle, rather than subjecting it to legalistic rationalization and compromise in inclusive global institutions.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.