"What makes a good death? A good daughter? In 2009, with her forties and a harsh wave of austerity on the horizon, Marianne Brooker‘s mother was diagnosed with primary progressive multiple sclerosis. She made a workshop of herself and her surroundings, combining creativity and activism in inventive ways. But over time, her ability to work, to move and to live without pain diminished drastically. Determined to die in her own home, on her own terms, she stopped eating and drinking in 2019. In Intervals, Brooker reckons with heartbreak, weaving her first and final memories with a study of doulas, living wills and the precarious economics of social, hospice and funeral care. Blending memoir, polemic and feminist philosophy, Brooker joins writers such as Anne Boyer, Maggie Nelson, Donald Winnicott and Lola Olufemi to raise essential questions about choice and interdependence and, ultimately, to imagine care otherwise."--
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.