Obschon Muzharul Islam (1923–2012) als wichtiger Pionier der tropischen Moderne gilt, ist sein Werk ausserhalb seines Entstehungskontextes im heutigen Bangladesch bisher international kaum bekannt. Mit dieser ersten international publizierten Monografie werden Islams Werdegang, seine Denkweise sowie ein Reigen an herausragenden Bauwerken und Projekten dem breiten Publikum zugänglich gemacht. Viele Themen, die die aktuelle Architekturdebatte global prägen, sind im Denken und Bauen von Muzharul Islam bereits zukunftsweisend angelegt: Klimasensitive Architektur, die Überwindung kolonialer Denkweisen, soziales Engagement und Suffizienz sind Themen, die Islam von Beginn seiner Karriere in den 1950er Jahren an unablässig verfolgte. Seine Ideen sind nicht minder brisant als diejenigen von Balkrishna Vithaldas Doshi oder Charles Correa und überführen das vielfach abstrakte Gedankenkonstrukt des modernen Bauens in eine sinnliche, nahbare und kontextuelle Architektur, die die Lebensentwürfe der Nutzenden auf natürliche Weise miteinbezieht. Islam, der in den 1950er und 1960er Jahren in den USA und England studierte, plädierte für eine moderne Architektur, die dem Klima und der Kultur seiner Heimat gerecht wird, ohne in Provinzialität oder unreflektierten Internationalismus zu verfallen. Seinem Ideal eines interkulturellen Dialogs entsprach es, internationale Protagonisten wie seinen Lehrer Paul Rudolph, seinen Studienkollegen Stanley Tigerman und schliesslich Louis I. Kahn für wichtige Bauaufgaben in seine Heimat zu holen. Zahlreiche aktuelle Fotografien sowie Pläne und Reproduktionen von Islams virtuosen Originalzeichnungen nehmen die Leserschaft mit auf eine Entdeckungsreise. Essays von ehemaligen Weggefährten sowie den Herausgebern eröffnen facettenreiche Sichtweisen auf Islams Werk, ordnen es ein in den geschichtlichen Kontext und aktuelle globale Zusammenhänge. Although Muzharul Islam (1923–2012) is already regarded as an important pioneer of tropical Modernity, his work is hardly known internationally outside the context of its development in today’s Bangladesh. This first internationally published monograph presents Islam’s career, approach and a series of exceptional buildings and projects to a wider audience. Many themes that shape current global architectural debate are already addressed in the groundbreaking ideas and buildings of Muzharul Islam: climate-sensitive architecture, overcoming colonial mindsets, social engagement and self-sufficiency are aspects that Islam unceasingly investigated from the beginning of his career in the early 1950s. His ideas are no less relevant today than those of Balkrishna Vithaldas Doshi and Charles Correa, translating the often abstract conceptual construct of Modern building into a sensorial, approachable and contextual architecture that naturally integrates its users’ way of life. Islam, who studied in the USA and England in the 1950s and 1960s, called for Modern architecture that was compatible with the local climate and culture, without lapsing into provincialism or unthinking internationalism. In keeping with his ideal of intercultural dialogue, he managed to attract international protagonists such as his teacher Paul Rudolph, his fellow student Stanley Tigerman and ultimately Louis I. Kahn to carry out important building tasks in his homeland. Numerous contemporary photographs, plans and reproductions of Islam’s masterful original drawings take the readership on a voyage of discovery. Essays by former companions and the editors present multifaceted perspectives on Islam’s work, placing him within a historical context and current global interconnections.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.