Drei verschiedene Namen auf drei verschiedenen Gewässern. Ein Aufenthalt von 14 Jahren im Ausland, danach Rückkehr, aber neue Irrungen und Wirrungen. Das ist kurz gesagt die Geschichte des Motorschiffs Oberhofen. Gebaut unter dem Namen «Ente» für die Landesausstellung (Landi) 1939 am Zürichsee, 1940 auf den Thunersee versetzt und «Oberhofen» getauft. 1999 verkauft nach den Niederlanden, wo es unter dem Namen «Vriendschap» verkehrte. Im Jahr 2013 kaufte der Oberhofner Unternehmer Kurt Matter das Schiff zurück und schenkt es der BLS. Doch zehn Jahre später hatte die BLS erneut keinen Bedarf mehr für das Schiff. Der Verkauf auf den Walensee kann abgewendet werden. Im Sommer 2024 soll das «Oberhofnerli» als Charterschiff wieder in Betrieb gehen. Genau zu diesem Anlass erscheint das neue Bordbuch über die wechselhafte Geschichte des MS Oberhofen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.