Ein Lesebuch für die 2. und 1. Klasse höherer Mädchenschulen nach den preußischen Bestimmungen vom 31. Mai 1894
Frontmatter -- Vorbemerkung. -- 1. Bon Freiheit und Vaterland. -- 2. Am Borabend des Befreiungskrieges. -- 3. Der Rhein, Deutschlands Strom, aber nicht Deutschlands Grenze. -- 4. Sedan. Brief an seine Gemahlin -- 5. Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf. -- 6. Aus der Gedächtnisrede auf den Generalfeldmarschall Grafen Moltke. -- 7. Briefe an ihren Sohn und die Seinen. -- 8. Ans Werthers Leiden. -- 9. Novelle -- 10. Briefe aus der Schweiz an Frau von Stein. -- 11. Das Märchen. -- 12. Die Sage. -- 13. Göthe und Schiller. -- 14. Die Psalzgräfin Elisabeth Charlotte. -- 15. Tirol. -- 16. London. -- 17. Aus den Stimmen der Völker in Liedern. -- 18. Aus den Ansichten der Natur. -- 19. Schillers Charakterbild. -- 20. Goethes Hermann und Dorothea. -- 21. Aus den Briefen an eine Freundin. -- 22. Die Aufführung der Orestie des Äschylos im Dionysostheater zu Athen, 458 v. Chr. Geb. -- 23. Die deutsche Sprache. -- 24. Das Volkslied. -- 25. Die Raben des Asenberges. -- 26. Sedan. Brief an die Königin Augusta. -- 27. Über Verbesserung der deutschen Sprache. -- 28. Einige Fabeln. -- 29. Aus den Abhandlungen über die Fabel. -- 30. Aus Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie. -- 31. Aus der Hamburgischen Dramaturgie. -- 32. Aus dem Sendbrief vom Dolmetschen. -- 33. Aus der Vorrede auf den Psalter. -- 34. Aus der Hauspostille. -- 35. Reise nach Brussa und Nicäa. -- 36. Lebensregeln. -- 37. Schloß Windsor. -- 38. Das Wildbad Gastein. -- 39. Bon der Belagerung von Paris. -- 40. Niederdeutschland im Frühling 1813. -- 41. Ludwig Richter, der Maler des deutschen Hauses. -- 42. Rohrau. Ein Idyll. -- 43. Das Schaffen des Dichters. -- 44. Aus Schillers Briefen an Goethe. -- 45. Aus Schillers Briefen an Körner. -- 46. Aus einem Briefe Schillers an seine Braut. -- 47. Aus den Vorlesungen über dramatische Kunst und Litteratur. -- 48. Die Königin Luise von Preußen. -- 49. Aus Schleiermachers Predigten. -- 50. Sprachreinigung im Deutschen. -- 51. Petri Fischzug von Raffael. -- 52. Wilhelm Teil. -- 53. Das deutsche Volkslied. -- 54. Die Akropolis von Athen. -- 55. Der Kölner Dom. -- 56. Ruth. Beschreibung eines Bildes aus der Bilderbibel von Schnorr von Carolsfeld. -- 57. Zu allem Großen ist der erste Schritt der Mut. -- Kebensabriß der Schriftsteller. -- Nachweis der Quellen. -- Register I. -- Register II.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.