Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Literatur und Sprache von 1945 bis zur Gegenwart. EinFach Deutsch - Unterrichtsmodelle und Arbeitshefte

Literatur und Sprache von 1945 bis zur Gegenwart. EinFach Deutsch - Unterrichtsmodelle und Arbeitshefte

Das Unterrichtsmodell wurde entsprechend der Anforderungen des Kerncurriculums in Niedersachsen auf diese Themen abgestimmt: Rahmenthema 5 "Literatur und Sprache von 1945 bis zur Gegenwart" und Rahmenthema 6 "Reflexion über Sprache und Sprachgebrauch". Das dem Unterrichtsmodell zugrunde liegende Schülerarbeitsheft (Bestell-Nr. 022624-0) ist als PDF-Dokument über einen Code abrufbar. Thematischen Bausteine des Unterrichtsmodells: Baustein 1: Wirklichkeitserfahrungen und Lebensgefühle Jugendlicher – Literatur von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart Vorüberlegungen zum Umgang mit der Literatur von 1945 bis zur Gegenwart Bedeutung des jugendlichen Helden Drei Zäsuren – 1945, 1968 und 1989 Literatur ab 1945 Kriegserfahrungen jugendlicher Helden Die Trümmerliteratur der Nachkriegszeit Der Grundkonflikt zwischen Jugendlichen und Erwachsenen Die 1950er-Jahre: Eine Jugendkultur entsteht Literatur ab 1968 Politisierung der Jugend Die 1960er-Jahre: Ein Jahrzehnt des Aufbruchs Der Generationenkonflikt in den 1970er-Jahren Literatur ab 1989 Literatur der Gegenwart: Die Postmoderne Merkmale postmodernen Erzählens Neueste Tendenzen in der Erzählliteratur: Popliteratur Der Generationenkonflikt heute? Baustein 2: Jugend in der DDR Widersprüche des sozialistischen Alltags Jugend zwischen Anpassung und Auflehnung Verständigung im geteilten Deutschland Abschied von der DDR Baustein 3: Portfolioarbeit – Ein Ganzwerk selbstständig erschließen Die Portfolioarbeit initiieren Das Portfolio präsentieren und reflektieren Das Portfolio bewerten Baustein 4: Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache Innere Mehrsprachigkeit: Varietäten und Stile der deutschen Sprache Verschiebungen im Varietätensystem der deutschen Gegenwartssprache Theorie des Sprachwandels Einführung in die Sprach- und Stilkritik Sprachwandel oder Sprachverfall? Was ist gutes Deutsch? Baustein 5: Die deutsche Sprache unter dem Einfluss der neuen Medien Was sind (neue) Medien? – Versuch einer Begriffsbestimmung Mediennutzung Jugendlicher Positionen der Medienkritik Zusatzmaterialien


Angebote zum Artikel

32,00 €*
32,00 € inkl. Versand*
Literatur und Sprache von 1945 bis zur Gegenwart. EinFach Deutsch - Unterrichtsmodelle und Arbeitshefte
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.