Brückenschlag Deutsch ist ein Lehr- und Arbeitsbuch, das für den Übergang von Klasse 10 in die Oberstufe konzipiert ist. Im Mittelpunkt steht die gezielte und differenzierte Entwicklung des individuellen Schreibprozesses der Schülerinnen und Schüler, ausgerichtet an zentralen Aufsatzformen des Abiturs. Das Werk gliedert sich in sechs Module, in denen die Schülerinnen und Schüler schrittweise an das Verfassen eines Interpretationsaufsatzes (Kurzprosa, Lyrik, Drama), einer Texterörterung sowie an das materialgestützte Schreiben eines argumentativen Textes (z. B. eines Kommentars) und eines Essays herangeführt werden. Doppelseiten dienen dazu, den Lernweg anschaulich und zugleich übersichtlich zu gestalten, indem die Schreibform Schritt für Schritt wiederholt und vertieft wird. Für den Schreibprozess notwendiges Sachwissen und Fachvokabular, wie z. B. "Grundbegriffe der Epik", wird in eigenen Wissenskästen präsentiert. Das Vorgehen orientiert sich zudem durchgängig am Prinzip der prozessorientierten Schreibdidaktik und den Ergebnissen der modernen Schreibforschung: Zahlreiche Aufgabenstellungen regen zu überschaubaren, individuellen Schreibversuchen an, die kriteriengestützt analysiert und dann gezielt überarbeitet werden. Diese Überarbeitung wird z. B. durch textsortenspezifische Formulierungshilfen, durch die Wiederholung der wichtigsten Rechtschreib- und Zeichensetzungsregeln sowie stilistische Übungen unterstützt. Insofern eignet sich Brückenschlag Deutsch in besonderer Weise für inhomogene Lerngruppen, wie sie häufig zu Beginn der Kursstufe anzutreffen sind. Brückenschlag Deutsch bietet hierbei zwei Möglichkeiten, eine gemeinsame Basis auf dem Weg zum Abitur herzustellen: a) gemeinsame Nutzung des Lehrwerks im Unterricht mit vielfältigen Möglichkeiten der Binnendifferenzierung, b) individuelle Bearbeitung einzelner Module im Selbststudium, z.B. im Rahmen von Vertiefungsstunden in Klasse 10. Jedes Modul schließt mit einem Kriterienkatalog zur jeweiligen Aufsatzform, der der Kontrolle eigener Schreibprodukte und der Vorbereitung auf eine Klausur dienen kann. Zudem ermöglicht ein Post-Organizer den Schülerinnen und Schülern, die an der bewährten Fünf-Schritt-Methode orientierten Vorgehensweise noch einmal nachzuvollziehen und zu verinnerlichen. Brückenschlag Deutsch umfasst folgende Komponenten: Schulbuch (als Lehrwerk im Unterricht oder als Arbeitsbuch zum Selbststudium); zusätzliches umfangreiches Arbeitsmaterial mit Lösungen zur Selbstkontrolle, das über Webcodes abrufbar ist; Materialien für Lehrkräfte mit didaktisch-methodischen Hinweisen, Erläuterungen zu allen im Schulbuch enthaltenen Texten, Lösungsvorschlägen zu allen Aufgabenstellungen sowie ausgearbeiteten Klausurvorschlägen; BiBox - digitale Unterrichtsmaterialien mit allen Materialien für Lehrkräfte, ergänzenden Unterrichtsmaterialien und dem digitalen Schulbuch inklusive dem zusätzlichen Arbeitsmaterial.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.