Raum - Zeit - Gesellschaft 9 /10. Schülerband. Rheinland-Pfalz
Das differenzierende Lehrwerk für heterogene Lerngruppen Konzeption und Weiterentwicklung Das Lehrwerk Raum - Zeit - Gesellschaft setzt den Rahmenlehrplan Gesellschaftslehre von 2013 konsequent um für die Integrierten Gesamtschulen und Realschulen plus in Rheinland-Pfalz. Die Betrachtung der Lehrplanthemen wird durch einen integrativen und multiperspektivischen Ansatz in der vorliegenden Neubearbeitung weiterentwickelt. Integrativer Ansatz und Kompetenzmodell Raum-Zeit-Gesellschaft führt räumliche, zeitliche, politisch-soziale und ökonomische Perspektiven zusammen. Mithilfe geeigneter Operatoren setzt das neue Lehrwerk das Kompetenzmodell des Rahmenlehrplans sicher um. Die Lernarbeit stützt sich auf eine vielseitige und binnendifferenzierte Aufgabenkultur. Differenzierung Das Buch enthält Aufgaben zu den im Lehrplan ausgewiesenen Kompetenzbereichen: Wissen erwerben, mit Wissen handeln, (mit) Wissen bewerten, beurteilen und reflektieren. Der Aufgabenkomplex einer Doppelseite soll möglichst alle Schülerinnen und Schüler ansprechen. Das Anspruchsniveau der Aufgaben wird durch die verwendeten Operatoren bestimmt. Neben nicht gekennzeichneten Aufgaben, die das Basisniveau abbilden, zielen einige Aufgaben auf ein höheres Anspruchsniveau. Sie sind mit einem blauen Ring gekennzeichnet. Die verwendeten Operatoren sind komplexer. Zu diesen Aufgaben werden im Anhang Impulse zur Lösung angeboten. Sachkompetenz Integrative Arbeitsseiten (Hauptkapitel) dienen der Vermittlung von Sachkompetenz. Die Texte sind altersgemäß und verständlich auf den Entwicklungsstand der Schülerinnen und Schüler abgestimmt. Grundbegriffe sind fett gedruckt und in einem Minilexikon im Anhang noch einmal allgemeingültig formuliert. Fotos, Grafiken und Illustrationen fordern zum Auswerten auf und bilden Gesprächsanlässe. Arbeitsaufträge sind auf die Texte und Materialien direkt bezogen und so formuliert, dass die Ergebnisse abprüfbar sind. Urteils- und Handlungskompetenz Die Konzeption der Reihe ist durchgängig darauf angelegt, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, sachgerecht zu urteilen und überlegt zu handeln. Methodenkompetenz Zahlreiche Arbeitstechniken der Gesellschaftslehre werden schrittweise eingeführt und an konkreten Beispielen eingeübt. Selbsttätige Übung und Kompetenzsicherung Am Ende eines Hauptkapitels befindet sich eine Doppelseite, auf der die Kompetenzen noch einmal selbsttätig von den Schülerinnen und Schülern überprüft werden können. i-Texte Diese in die Arbeitsseiten eingebauten Textmodule vertiefen das dargestellte Thema zu wichtigen Sachverhalten und Zusammenhängen. Zeitleisten Zeitleisten dienen der zeitlichen Orientierung in den jeweiligen thematischen Tableaus des Rahmenlehrplans. Atlasarbeit leicht gemacht! Lernen mit Web-Codes Durch Eingabe des Codes unter der Adresse www.heimatundwelt.de oder www.diercke.de erhält man Hinweise zu themengerechten Atlaskarten mit hilfreichen Informationen und Materialien.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.