David Ray examines the extent to which the Asaph Psalms constitute a coherent collection through its ubiquitous motif of conflict. A binary relational model and semantic roles at discourse level are used to uncover underlying power dynamics in the text. Initially presenting a supposedly innocent collective as fixated on the presence of its opponent while God is perceived as absent, the psalmists then focus on the failure of different generations to adhere to covenant obligations, crystallised in divine judgment. The Asaph Psalms closes with a sapiential outcome, wherein the collective expresses dependence on God, anticipating divine intervention against God‘s own ingathered heavenly and earthly opponents. Ray configures a pattern of conflicts consistent with Deuteronomistic-informed pastoral teaching, namely, to follow God‘s ways, recognise complicity in suffering, and place complete trust in the warrior-judge God.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.