Commentary on the Pseudonymous Letters of Aeschines
Through a comprehensive introduction and detailed commentary, Zilong Guo reappraises the letters attributed to the Attic orator Aeschines. These letters merit a place in Greek literature for their synthesis of preexisting literary forms. Letters 2, 3, 7, 11, and 12 imitate the letters of Demosthenes in a manner akin to rhetorical exercises. Letters 1, 5, 6, 8, 9, and 10 exhibit features reminiscent of the epistolary fiction that flourished in the first centuries AD. Letter 4 is a prose paraphrase of Pindar‘s victory odes. Like other literary forgeries, these letters are both problematic and fascinating. Likely products of rhetorical culture, they nevertheless hold a unique place as early - and remarkably successful - examples of how literary and political trends were interwoven to (re)shape the Classical tradition.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.