Aufmerksamkeitsförderung im Biologieunterricht einer siebten Klasse. Achtsamkeitsübungen und verbale Selbstinstruktion
Examensarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Note: 1,3, Studienseminar für Gymnasien in Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende pädagogische Facharbeit befasst sich mit der Aufmerksamkeits-/Konzentrationsförderung in einer siebten Gymnasialklasse im Fach Biologie. Anhand verschiedener Strategien wird hierbei versucht, die Konzentrationsbereitschaft und -fähigkeit der Schülerinnen und Schüler positiv zu beeinflussen. Im Rahmen der Reihe zur Zelle und Mikroskopie werden Konzentrationsübungen durchgeführt, die in dieser Arbeit zunächst beschrieben, erklärt und im Hinblick auf ihre Durchführbarkeit und ihren Ertrag in der Praxis ausgewertet werden. Außerdem beinhaltet die Arbeit im vorherigen Schritt eine Erläuterung der Ausgangslage in der Lerngruppe im Hinblick auf den Aufmerksamkeits-/Konzentrationsaspekt sowie einem theoretischen Teil, der sowohl Begriffsdefinitionen und -abgrenzungen als auch Ursachen für Unaufmerksamkeit darlegt. Die Arbeit endet mit einem abschließenden Fazit, das den Ertrag dieser Arbeit reflektiert sowie eine Schlussfolgerung für die Weiterarbeit beinhaltet. Im alltäglichen Unterricht fallen mir immer wieder Schülerinnen und Schüler auf, die Schwierigkeiten mit ihrer Konzentrationsfähigkeit haben und folglich unaufmerksam sind. Dies äußert sich beispielsweise darin, dass sich Lea durch Gespräche mit Vanessa ablenken lässt, Paul verträumt durch den Klassenraum schaut oder Maria vor sich hin malt. Sie scheinen alles Unwichtige um sie herum mitzubekommen, aber sich auf die wesentlichen Aufgaben zu fokussieren, können sie nicht. Statistisch gesehen hat etwa die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in einer Unterstufenklasse Konzentrationsprobleme. Das bedeutet, sie können irrelevante Reize nicht ausblenden und Aufgaben nicht angemessen bearbeiten. Folglich leidet nicht nur ihr Arbeitsverhalten darunter, sondern ebenso die gesamte Klasse. Außerdem beschreibt die Konzentrationsfähigkeit eine wichtige Voraussetzung für das Lernen. Um den Schulalltag, den steigenden Anforderungen und zahlreichen Herausforderungen der modernen Welt gewachsen zu sein sowie später das Leben als junge/r Erwachsene/r im Beruf oder an der Universität zu meistern, ist die Fähigkeit, aufmerksam und konzentriert zu sein, unabdingbar. Insofern ist die Förderung dieser von großer Wichtigkeit, speziell im Kindes- und Jugendalter, um in diesem Bereich frühzeitig positiv auf sie einzuwirken.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.