Was wissen zukünftige Biologie- und Physiklehrer über den Aufbau der Materie?
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Chemie, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Didaktik der Chemie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden die Vorstellungen und das Fachwissen zukünftiger Biologie- und Physiklehrkrafte fokussiert. Um die Lehrerbildung adäquat weiterzuentwickeln, ist es Ziel dieser Studie, explorativ zu untersuchen, welche Vorstellungen und welches Fachwissen zukünftige Biologie- und Physiklehrkrafte besitzen. Der Autor hat für die Arbeit eine quantitative Fragebogenstudie erhoben. Die Studie zeigt, dass nur ein geringer Teil zukünftiger Biologie- und Physiklehrkräfte über ein fundiertes Fachwissen zum Aufbau der Materie verfügt. Bei den Ergebnissen fällt vor allem eine Vermischung der submikroskopischen und makroskopischen Ebene auf. Ein weiterer Aspekt sind die submikroskopischen Vorgänge und Wechselwirkungen, bei denen es vor allem zukünftigen Biologielehrkräften an differenziertem Fachwissen fehlt, um Vorgänge auf submikroskopischer Ebene miteinander in Bezug zu setzen. Ferner kann festgestellt werden, dass die Länge des Chemieunterrichts und vor allem der Besuch eines Leistungskurses im Fach Chemie einen positiven Einfluss auf das Fachwissen zukünftiger Biologie- und Physiklehrkräfte zum Aufbau der Materie hat. Bundesweit mangelt es zunehmend an Naturwissenschaftslehrkraften, vor allem an Fachkräften in den Fächern Chemie und Physik. Um diesen Bedarf zu decken, werden neben Quereinsteigern vermehrt fachfremde Lehrkräfte für den entsprechenden Unterricht eingesetzt. Für einen erfolgreichen und kognitiv anregenden Unterricht ist es maßgeblich, dass die Lehrkraft ein fundiertes Professionswissen vorweist. Dabei ist das fachdidaktische Wissen, aber vor allem auch ein fundiertes Fachwissen maßgeblich, um die curricularen Inhalte adäquat zu vermitteln. Ein essentieller Fachinhalt des Faches Chemie stellt der Aufbau der Materie dar, der spiralcurricular in der gesamten Sekundarstufe I Anknüpfungspunkte findet. Doch auch in den Fächern Biologie und Physik finden sich curriculare Inhalte zu diesem.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.