Friedrich Glauser als literarisches Vorbild Friedrich Dürrenmatts? Analytischer Vergleich der Kriminalromane "Der Richter und sein Henker" und "Wachtm
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,8, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit befasst sich vergleichend mit dem Kriminalromanen "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt und "Wachtmeister Studer" von Friedrich Glauser. Da die zwei Berner Autoren sich scheinbar sehr ähnlich sind, es in dieser Studie zu untersuchen, ob und in wieweit Friedrich Glauser das Werk Dürrenmatts literarisch beeinflusst hat und wie dies in "Der Richter und sein Henker" sichtbar wird. Zu Beginn der Analyse werden die Hauptfiguren, Wachtmeister Studer und Kommissar Bärlach, analysiert. Beide Protagonisten werden hinsichtlich ihres optischen Erscheinungsbildes, ihrer Charaktereigenschaften und auch ihrer sehr skurrilen Alltagsgewohnheiten beleuchtet. Im weiteren Verlauf werden sie anhand des Figurenanalysemodells von Lahn/Meister untersucht, um mögliche Gemeinsamkeiten festzustellen. Der zweite Teil befasst sich thematisch mit den Inhalten der Werke in Bezug auf den Zufall. Es gilt hier zu klären in wieweit die verschiedenen Geschehnisse als Zufall bezeichnet werden können, bzw. als die Kontingenz des menschlichen Geschehens und Handelns. An dieser Stelle werden Fiktion und Wirklichkeit gegenübergestellt, um weitere Parallelen der Krimis offenzulegen. Ein weiterer Punkt ist die wissenschaftliche Untersuchung der verwendeten Sprache und der vorhandenen Stilmittel. Hier gilt es festzustellen, ob die stilistischen Mittel beider Kriminalromane deckungsgleich sind, bzw. welche Unterschiede sie aufzeigen. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Strukturanalyse in Bezug auf die eigene Begriffsbestimmung und den Dialekt von Wachtmeister Studer und Kommissar Bärlach gelegt. Am Ende dieser empirischen Arbeit wird versucht zu klären in wieweit Friedrich Glauser ein literarisches Vorbild Friedrich Dürrenmatts ist, und wie dies zu begründen ist. Die erarbeiteten Gemeinsamkeiten, aber auch Differenzen, der hier vorliegenden Werke, werden zusammengefasst und einander gegenübergestellt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.