Mögliche Auswirkungen von Ganztagsbeschulung auf soziale Bildungsungleichheiten und familiäre Beziehungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Forschungsfrage dieser Arbeit ist, wie sich die Ganztagsschule auf soziale Bildungsungleichheiten bzw. -chancen und familiäre Beziehungen auswirkt. Auf Basis der Fragestellung werden anhand theoretischer Analysen die unterschiedlichen Schulzweige untersucht und ausgewertet sowie in diesem Zusammenhang Hypothesen aufgestellt, um die Auswirkungen der Ganztagsschule in Bezug auf Disparitäten und Familie heraus zu kristallisieren. Dabei wird auf die soziale Ungleichheit sowie primäre und sekundäre Herkunftseffekte eingegangen. Um diese Punkte genauer zu betrachten, werden zunächst die Begriffe und Institutionen Ganztagsschule, soziale Ungleichheit sowie primäre und sekundäre Herkunftseffekte näher definiert, um sie anschließend verknüpfend in einer kritischen Betrachtung zu analysieren. Dabei werden der Anspruch sowie Perspektiven, aber auch Wirklichkeit pädagogischer Förderungen in der Ganztagsschule untersucht. Die Untersuchungen sollen aufzeigen, ob es durch das Prinzip der Ganztagsschule eine Annäherung der Bildungschancen gibt. Hierfür wird die Entwicklung von Ganztagsschulen begutachtet und aufkommende Chancen und Probleme dargelegt. In welchen Ansatzpunkten unterscheidet sich das Bildungssystem der eingerichteten Ganztagsschule vom klassischen Zweig der Schulform? Worin lassen sich positive oder negative Effekte wahrnehmen? Ziel dieser Ausarbeitung wird es sein, einen Einblick in das Bildungssystem der Ganztagsschule zu geben und die Auswirkungen auf soziale Bildungsungleichheiten sowie familiäre Beziehungen aufzudecken. Bisherige Recherchen haben ergeben, dass das Modell der Ganztagsschule einerseits als Hoffnungsträger für die Zukunft gesehen wird, andererseits aber auch als stagnierendes Modell, welches keine effektiven Fortschritte gegenüber Leistungen vermittelt. Das Bildungssystem ist unterschiedlich aufgebaut. Bisher, so die Kritiker, gibt es keine optimale Lösung für nachhaltigen Bildungserfolg sowie der Eliminierung von Disparitäten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.