Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Trauma und Angst in Juan Gabriel Vásquez‘ Roman "El ruido de las cosas al caer"

Trauma und Angst in Juan Gabriel Vásquez‘ Roman "El ruido de las cosas al caer"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Lateinamerika, Note: 1,3, Universität Bremen (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Literatur und Erinnerungskultur anhand von Juan Gabriel Vásquez‘ Roman "El ruido de las cosas al caer". Kolumbien blickt auf eine lange Geschichte der Gewalt zurück. Probleme und Konflikte aus der Vergangenheit konnten nicht ausreichend gelöst werden, sodass ihre Nachwirkungen in der Gegenwart stets zu spüren waren. Ein Ende der Gewalt war nicht in Sicht. Es entstanden neue Konflikte, die ihren Ursprung ebenfalls in der Vergangenheit fanden. Die Politik trug einen nicht zu vernachlässigenden Teil dazu bei, dass die Vergangenheit unzureichend aufgearbeitet wurde. Dem Staat wurde vorgeworfen, die Vergangenheit zu verschweigen und eine "Politik des Vergessens" zu betreiben. Der expandierende Drogenhandel in den 70er und 80er Jahren ließ neue Probleme aufkommen und führte zur Entstehung neuartiger, aber auch zur Aufrechterhaltung alter Gewalt. Juan Gabriel Vásquez‘ Roman "El ruido de las cosas al caer" spielt genau vor diesem Hintergrund des Drogenhandels, in den einzelne Figuren des Romans selbst verstrickt sind und auch als Unbeteiligte die Auswirkungen zu spüren bekommen. Auf dieser Grundlage berührt der Roman die literarische Strömung der "Narcoprosa", bei der der Drogenhandel im Mittelpunkt der Handlung steht und dem Leser Einblicke in diesen bietet. Von Quaas wird der Roman sogar aufgrund dessen als Narkoroman ("narconovela") klassifiziert. Auch mit dem Subgenre der Narcoprosa, der "sicaresca", sind Berührungspunkte zu erkennen, denn die Figur des sicarios nimmt eine wichtige Rolle im Handlungsverlauf ein. Durch ein Attentat von zwei "sicarios" auf den Erzähler Antonio Yammara und eine der Hauptfiguren Ricardo Laverde, trägt Antonio starke Verletzungen und eine anschließende Traumatisierung davon. Ricardo überlebt den Angriff nicht. Der Drogenhandel und die Killerbanden stehen jedoch nicht im Fokus von Vásquez‘ Werk. Der Roman stellt vielmehr eine Reflexion über den Drogenhandel, die damit eingehergehende Gewalt und seine Auswirkungen auf die kolumbianische Gesellschaft dar. Die auftretenden Figuren geben dem Leser Einblicke in die Psyche der Menschen, die Zeugen dieser Gewalt wurden. Die durchgängige Präsenz des Themas Gewalt lässt zusätzlich Schnittpunkte mit der literarischen Strömung der "novela de Violencia" erkennen.


Angebote zum Artikel

18,99 €*
18,99 € inkl. Versand*
Trauma und Angst in Juan Gabriel Vásquez‘ Roman "El ruido de las cosas al caer"
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.