Gemeinsames Lernen im inklusiven Sportunterricht der Sekundarstufe mit lernbehinderten Kindern
Examensarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt sich die Frage, wie sich das Unterrichtsklima im inklusiven Sportunterricht gestalten lässt, welches das soziale Lernen fördert und damit die Inklusion der Schülerinnen und Schüler aller Art, sei dies geistig, körperlich oder sozial gewährleistet. Beginnend wird in Kapitel zwei zunächst der Umgang von Behinderung und deren Entwicklung von der Exklusion zur Inklusion dargestellt. Nachdem die beiden grundlegenden Begriffe dieser Arbeit, die für Akzeptanz und Annahme von Andersartigkeit in unserer Gesellschaft stehen, geklärt sind, soll der Blick genauer auf die Schule gerichtet werden. Dabei wird der Stand der inklusiven Beschulung am Beispiel von Baden-Württemberg aufgenommen. Den Abschluss dieses Kapitels bildet der allgemeine inklusive Unterricht und dessen Umsetzbarkeit. Im dritten Kapitel, das sicherlich als der Hauptteil dieser Arbeit angesehen werden kann, wird sich mit der Inklusion im Sportunterricht auseinandergesetzt. In diesem Teil der Arbeit werden zunächst die Vorrausetzungen, Ziele sowie didaktische und methodische Überlegungen, genauso wie die verschiedenen Konzepte, die im inklusiven Sportunterricht eingesetzt werden, ausgeführt. Im darauffolgenden Kapitel wird mit einem allgemeinen Definitionsversuch der Behinderung begonnen. Dabei liegt der Fokus auf den lernbehinderten Schülerinnen bzw. den lernbehinderten Schülern. Über Definitionsansätze, Ursachen, Erscheinungsformen bis hin zu statistischen Angaben wird erklärt, worum es sich bei der Lernbehinderung handelt. Ebenso sollen die Anforderungen im Sportunterricht zu diesem Thema beleuchtet werden. Den Abschluss dieser wissenschaftlichen Arbeit bildet eine Fallstudie an der Realschule. Mit Hilfe von Beobachtungsergebnissen und Leitfadeninterviews soll aufgezeigt werden, wie sich die Schülerinnen und Schüler im Sportunterricht sehen und wie die Lehrkräfte zum Thema Inklusion stehen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.