Wärmedämmung einer Jugendhütte. Unterrichtsexperiment zur Wirkung verschiedener Dämmstoffe
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Technik, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit entwickelt einen Unterrichtsentwurf zum Thema Wärmedämmung in einer Jugendhütte. Es wird ein Experiment zur Wirkung verschiedener Dämmstoffe durchgeführt. Die Unterrichtsstunde findet hierbei unter dem Themenkomplex "Energie sparen ¿ Wärmedämmung und Heiztechnik" statt. Hierzu folgt nach einer Sachanalyse, die die Bedeutung sowie das Prinzip der Wärmedämmung erläutert, eine didaktische Reflexion, die die Unterrichtseinheit unter anderem in den Bildungsplan einordnet. Anschließend werden die Kompetenzen und Lernziele der Einheit erläutert. Insbesondere die fachlichen, methodischen und sozialen Lernziele werden fokussiert. Im vierten Kapitel folgt eine methodische Reflexion der Unterrichtsstunde. Hier werden Methoden und Medien für den Unterricht erläutert sowie die Durchführung des Experiments dargestellt. Abschließend werden im fünften Kapitel ein Verlaufsplan sowie einige Unterrichtsmaterialien entwickelt und aufgeführt. Die Energienutzung ist einhergehend mit dem globalen Bevölkerungswachstum unweigerlich ein Schlüsselproblem unserer Gegenwart und der vor uns liegenden Zukunft. Einerseits ist eine sichere Energieversorgung für das Überleben der postmodernen Gesellschaft sowie die weitere wirtschaftliche Entwicklung notwendig, andererseits ist inzwischen klar, dass unsere gegenwärtige Art der Energienutzung mit erheblichen Gefahren für Mensch und Umwelt verbunden ist. Insbesondere zähle ich hierzu die massive Freisetzung von Kohlenstoffäquivalenten durch die nicht nachhaltige Verbrennung von Kohle, Gas und Erdöl. Die Dringlichkeit dieses Thema wird deutlich, betrachtet man die entwicklungs- und umweltpolitischen Aktionsprogramme wie die Agenda 21 oder die weiteren UN-Klimakonferenzen. Natürlich ist hier zu beachten, dass die Energieversorgung ein globales Problem ist und die Ausbeutung der begrenzten Energievorräte weltweit immer weiter steigt. Dennoch bin ich der Ansicht, dass unsere Schüler für ein energiebewusstes Handeln, nicht nur um Geld zu sparen, sensibilisiert werden müssen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.