Induktives Erschließen und die Verlängerungsprobe als Rechtschreibstrategie in der 6. Klasse. Ein Unterrichtsentwurf für die Sekundarstufe I in Schles
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2.0, Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Unterrichtseinheit und des Rechtschreibunterrichts sind die Förderung der Selbstständigkeit und das sichere sowie erfolgreiche Anwenden von Rechtschreibstrategien. Dazu zählen zum Beispiel das Ableiten und das Verlängern eines Wortes. Das automatisierte und richtige Schreiben vieler Wörter wird auf diese Weise gefördert. Individuelle Fehlerschwerpunkte sollen die SuS unter Zuhilfenahme von Rechtschreibstrategien erkennen und abbauen. Somit gewinnen die Lernenden immer mehr Sicherheit in der Rechtschreibung und können mit ihrem Wissensrepertoire den vielfältigen Herausforderungen der deutschen Rechtschreibung kompetent begegnen. Die Kinder wachsen heutzutage in einer Umgebung auf, in der das Schreiben einem grundlegenden Wandel unterzogen ist. Der Computer und das Smartphone haben das Schreiben von Hand teilweise verdrängt. Trotzdem ist und bleibt die Rechtschreibung ein wichtiges Merkmal der Schrift. Schreiben ist ein Kompetenzbereich, welcher die SuS kognitiv sehr fordert und große Konzentration verlangt. Nicht nur im Deutschunterricht bewältigen die SuS die unterschiedlichsten Schreib-aufgaben. Auch in anderen Schulfächern und im alltäglichen Leben stehen die SuS vor der Aufgabe, fernab von Computer und Handy etwas schreiben zu müssen. Daher ist es naheliegend, dass die SuS sich in angemessener Weise schriftlich artikulieren können. Hierzu zählt insbesondere auch die Rechtschreibung. Nach Klafki berührt somit der Unterrichtsgegenstand die Lebenswelt der Lernenden und ist ebenfalls für die Zukunft der SuS von hoher Bedeutung. Die Entwicklungsmodelle der Rechtschreibung weisen darauf hin, dass Kinder in einer bestimmten Abfolge die Strategien zur Schreibweise entdecken und anwenden. Voraussetzung für die erste Strategie beim Schreiben ist die phonologische Bewusstheit. Diese alphabetische Strategie wird von Kindern in verschiedenen Ausprägungen entwickelt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.