Einfluss der Bauhaus Pädagogik auf die Bildungskonzepte Indiens anhand von Rabindranath Tagore
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Kunst, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Bauhaus-Lehre über Deutschland hinaus. Es scheint zunächst so, als sei das Bauhaus und dessen Lehren sowie Pädagogik lediglich auf Deutschland begrenzt, doch bei näherer Betrachtung wird deutlich, dass das Bauhaus, so wie wir es heute verstehen, kein reines "Originalprodukt aus Deutschland" ist. Vielmehr war dies stets ein kosmopolitisch vernetztes Projekt, welches ganz unterschiedliche Beziehungen aufgenommen hat. Eben jene unterschiedlichen Beziehungen gilt es im Folgenden am Beispiel der Bauhaus-Pädagogik und den Verbindungen dieser zu anderen Bildungskonzepten am Beispiel Indiens näher darzustellen. Welchen Einfluss hatte das Bauhaus auf Indien und die Kunstausbildung? Welche Verbindungen sind zwischen der revolutionären Kunstschule Bauhaus und Kunstschulen anderer Länder zu ziehen? Inwieweit hat ein Kulturtransfer zwischen dem Bauhaus und ausgewählten Schulen stattgefunden? Diese Fragen gilt es im Folgenden zu beleuchten und zu klären. Das Jahr 1919 stellt ein wegweisendes Jahr unserer Weltgeschichte dar. Nach dem ersten Weltkrieg lag nicht nur ein Großteil der Welt in Trümmern, viele Menschen hatten für sich auch jeden Sinn des Lebens, sowie jede Perspektive für ihren Alltag verloren. Geprägt von einer "geopolitischen Krisen und Umbruchsituation", sowie dem fragilen Beginn der Weimarer Republik entwickelten sich in unserer Gesellschaft eine Vielzahl von Veränderungen, welche bis heute noch Auswirkungen auf unser Leben haben. Eine dieser Veränderungen zeigt sich unter anderem in dem neuen, revolutionären Kunstgedanken, unter welchen Schüler und Schülerinnen fortan unterrichtet wurden, sowie den damit verbundenen Veränderungen des Lehrplanes im Kunstunterricht. Das Bauhaus, als Kunstschule gegründet von Walter Gropius, machte es sich zum Ziel, den traditionellen Kunstunterricht, sowie die Art der Vermittlung innerhalb des Unterrichts, grundlegend zu verändern. Die Kunsthochschule sollte wegweisend für die Verbindung des Künstlerischen mit dem traditionellen Handwerk sein. In Zusammenarbeit mit bedeutenden Künstlern seiner Zeit, sollte der "Bau der Zukunft" geschaffen werden. Der Begriff Bauhaus wird heute aber nicht einzig hinsichtlich Architektur und verwendet, sondern umfasst sowohl revolutionäre Lehren wie auch einflussreiche Pädagogik.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.