Erwerb von Selbst- und Sozialkompetenzen durch Spielangebote zu den fünf Sinnen. Spielerischer Umgang mit den fünf Sinnen
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert, inwiefern sich Spielangebote zu den fünf Sinnen auf den Erwerb von Selbst- und Sozialkompetenzen bei Kindern auswirken. In einem 45-stündigen Projekt in einer Kita wurde deshalb versucht, die Sinne der Kinder gezielt zu schulen, indem viele sinnliche Anregungen geboten wurden. Dabei konnten nicht nur die Kinder lernen, ihre Sinne intensiv wahrzunehmen und einzusetzen, sondern auch die Erwachsenen, da viele diese Fähigkeit bereits verloren oder vernachlässigt hatten. Zu Beginn wird die Thematik des Projektes mit passender Literatur vorgestellt und diese dabei in den aktuellen Forschungsstand eingeordnet. Darauf folgt eine Beschreibung der Einrichtung, um sich ein Bild von den Möglichkeiten in Bezug auf Räumlichkeiten und Materialien machen zu können. Im Anschluss wird der Verlauf des Projektes dargelegt. Hierbei wird ein selbst erarbeiteter Verlaufsplan vorgestellt. Es folgt die Darstellung des Projektes sowie die kritische Auseinandersetzung mit der Umsetzung. Kleine Kinder sind große Forscher und begeisterte Fragensteller, neugierig auf alles, was durch ihre Umwelt wahrgenommen werden kann. Wissbegierig untersuchen sie alles, was ihnen in die Finger kommt - wenn man ihnen die Möglichkeit zum Experimentieren gibt. Eine Situation aus dem Alltag: Konzentriert spielt ein Kind mit einem Tannenzapfen. Der Tannenzapfen sieht interessant aus - dunkelbraun und schuppig. Er duftet seltsam würzig. Er fühlt sich rau an. Was kann man damit bloß noch machen? Kann man vielleicht etwas daraus bauen? Der kleine Forscher untersucht den Tannenzapfen ganz genau. Bei seinen Überlegungen und Experimenten ist ein Kind auf seine fünf Sinne angewiesen. Mit ihnen nimmt es alles in seiner Umwelt wahr und begreift dabei viel mehr als durch abstrakte Erklärungen. Um seine Umwelt vollständig entdecken zu können, muss das Kind mit seinen fünf Sinnen gut umgehen können. Zweifellos bringt das Neugeborene bereits seit der Geburt sinnliche Fähigkeiten mit auf die Welt, doch es muss das Hören, Sehen, Riechen, Schmecken und Fühlen erst richtig lernen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.