Der Submicro-Level im Chemieunterricht. Empirische Erhebungen zu Säure-Base- und Redoxreaktionen bei Lernenden der Sek II
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Chemie, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird der bisherige Forschungsstand zu Schülervorstellungen zu Säure-Base- und Redoxreaktionen vorgestellt. Das Ziel der Arbeit ist es, zu ermitteln, ob bei Schülern und Schülerinnen der Sekundarstufe II tatsächlich Fehlvorstellungen auf dem Submicro-Level bestehen und wenn ja, welche das sind. Die Ergebnisse sollen dabei den aktuellen Forschungsstand entweder bestätigen und eventuell erweitern oder widerlegen. Die Untersuchungen fanden anhand empirischer Erhebungen statt. Mithilfe eines selbst konzipierten Fragebogens wurde das Wissen von Lernenden über die zwei Reaktionstypen auf eben dieser Ebene überprüft. Dieses Vorgehen hat sich bei bereits durchgeführten Untersuchungen zu ähnlichen Fragestellungen bewährt. Zu Beginn werden als Basis für die Arbeit die fachlichen Grundlagen zu den Themen Säure-Base-Reaktionen, Redoxreaktionen sowie Ionenbildung und -bindung geklärt. Es folgt eine didaktische Diskussion des "Chemical Triangle" nach Johnstone, dass den Begriff "Submicro-Level" in die Arbeit einführt. Vor allem aber werden unter Punkt drei Schülervorstellungen zu den Themen, die zuvor durch die fachlichen Grundlagen näher erläutert wurden, vorgestellt. Als Lösungsvorschlag für auftretende Fehlvorstellungen bei Lernenden wird der strukturorientierte Unterricht angeboten. Anschließend wird der Fragebogen, der für die empirische Untersuchung die Grundlage gebildet hat, beschrieben. Es wird die Gruppe der Probanden dargelegt, die Aufgabenstellung erklärt, und das Auswertungskonzept offengelegt, um den Ablauf der Befragung nachvollziehen zu können. Anschließend werden unter Punkt fünf die Ergebnisse der Untersuchung vorgestellt, auftretende Fehler pro Reaktionsgleichung identifiziert und zusammenfassend ausgewertet und davon abgeleitete Fehlvorstellungen diskutiert. Zudem werden gesondert auf die Vorstellungen von den kleinsten Teilchen in festen Salzen eingegangen. Daraus werden - vor allem persönliche - Folgerungen geschlossen. Am Ende der Arbeit wird ein Fazit gezogen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.