Friedrich Dürrenmatts tragische Komödie "Der Besuch der alten Dame". Zusammenschau mit Texten von René Girard und der Katholischen Soziallehre
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Systematische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich unter anderem mit dem Gerechtigkeitsverständnis in "Der Besuch der alten Dame" und versucht, dieses und andere Handlungssequenzen des Stückes in Zusammenschau mit der katholischen Soziallehre und anderen theologischen Konzepten (v.a. der Sündenbockmechanismus nach Girard) zu setzen und Vergleiche anzustellen. Nach einer literarischen Betrachtung soll die theologische Relevanz einzelner Sequenzen erarbeitet werden. Im Anschluss daran sollen schwerpunktmäßig der Sündenbockmechanismus nach Girard und die Begriffe Recht und Gerechtigkeit im Sinne der katholischen Soziallehre betrachtet werden. Eine abschließende Konklusion soll die Erkenntnisse aus dem theologischen Diskurs auf die literarische Auseinandersetzung mit dem Stück ¿Der Besuch der alten Dame¿ zusammenfassen. Dürrenmatt selbst meint über sein Werk ¿Der Besuch der alten Dame¿, es sei ein böses Stück. Er liefert darin ein Paradebeispiel für die scheinbar grenzenlose Macht des Geldes. Er entfacht ¿ein abgründiges Kammerspiel, in dem sich ein ganzes Dorf dreht und windet - und es sukzessive zu einer, so Dürrenmatt-Biograf Peter Rüedi, "Demokratisierung des Bösen" kommt.¿ Der Titel des Stückes "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt klingt zunächst harmlos und völlig unspektakulär. Wer jedoch das Stück auf der Bühne bzw. als Film- oder Musicalfassung erleben durfte oder es gelesen hat, wird dem widersprechen. Eine Milliardärin verspricht den Bürger*innen eines verarmten Städtchens Wohlstand und fordert dafür einen Mord. Doch das ist noch nicht alles. Sie hat mit ihrem Geld das Städtchen und seine Fabriken gekauft, um es zu ruinieren. Doch davon wissen die Bürger*innen nichts. Sie hoffen auf die Wohltätigkeit der Dame und lehnen das Angebot der Dame ab. Doch diese Ablehnung hält nicht lange, die Verlockung auf einen neuen Wohlstand ist zu groß und die Güllener begehen den verlangten Mord.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.