Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Social-Media-Marketing in Modeunternehmen. Ein Vergleich der Chancen und Risiken für eine deutsche und eine chinesische Modemarke

Social-Media-Marketing in Modeunternehmen. Ein Vergleich der Chancen und Risiken für eine deutsche und eine chinesische Modemarke

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelor Thesis befasst sich mit dieser Problematik und behandelt das Thema des Social-Media-Marketings in Modeunternehmen und was für Chancen und Risiken mit dieser Art der Vermarktung entstehen können. Zur Vertiefung des Themas wird auch auf eine Modemarke aus Deutschland, About You, und auf eine Modemarke aus China, SHEIN, eingegangen. Zunächst werden in den theoretischen Grundlagen die Begriffe SocialMedia, Marketing und Social-Media-Marketing erläutert. Daraufhin befasst sich die Thesis mit den Chancen und Risiken des Social-Media-Marketings, sowie dem Begriff der Modebranche. Aufbauend auf den Grundlagen, wird im Hauptteil der Arbeit ein genauer Blick auf das Social-Media-Marketing in der Modebranche, an Beispiel von den zuvor genannten Modeunternehmen, geworfen. Im Anschluss werden die Modeunternehmen About You und SHEIN verglichen und Möglichkeiten für einen erfolgreichen Einstieg ins Social-Media-Marketing genannt. Es folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse und die kritische Würdigun. Mit Hilfe der Erkenntnisse aus der vorliegenden Bachelor Thesis sollen Unternehmen, insbesondere Modeunternehmen, besser das Thema Social-Media-Marketing verstehen und in Zukunft bewusster als Marketinginstrument einsetzen. Die sozialen Medien gehören heutzutage ein Stück in den Alltag. Die Relevanz von Social Media hat in den letzten Jahren enorm zugenommen und auch Unternehmen nutzen die Vorteile des Internets zu ihren Zwecken. Das neuartige und besondere an Social Media, ist die direkte Nähe zum Nutzer und die Möglichkeit Menschen auf der ganzen Welt mit einem Beitrag zu erreichen. Modeunternehmen nutzen auch diese Chance der sozialen Medien und bauen sich eine Onlinepräsenz auf verschiedenen sozialen Plattformen auf. Texte, Bilder und Videos mit Verlinkungen zur Unternehmenswebsite oder zum Onlineshop werden geteilt. Diese Art des Marketings heißt Social-Media-Marketing. Doch wie kann ein Modeunternehmen die Chancen und Risiken das Social-Media-Marketings abwägen und demnach erfolgreich für seine Unternehmensziele nutzen?


Angebote zum Artikel

24,99 €*
24,99 € inkl. Versand*
Social-Media-Marketing in Modeunternehmen. Ein Vergleich der Chancen und Risiken für eine deutsche und eine chinesische Modemarke
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.