Leistungsgerechte Bewertung und Benotung im Sportunterricht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Themenkomplex "Leistungsgerechte Bewertung und Benotung im Sportunterricht". Es geht darum, den Bewertungs- und Benotungsprozess im Sportunterricht dazustellen und die spezifischen Besonderheiten der Sportnote zu explizieren. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Bewertung, die im schulischen Alltag einen Gegenstand von Diskussionen darstellt. Die Forschungsfrage lautet wie folgt: "Wie leistungsgerecht gestaltet sich die Bewertung von SchülerInnen im Sportunterricht im Kontext der Notengebung an niedersächsischen Schulen?" Dies soll empirisch untersucht werden, indem jeweils zwei leitfadengestützte Interviews mit erfahrenen Sportlehrkräften geführt und mittels qualitativer Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet werden, welches sich im Aufbau der Arbeit wie folgt darstellt: Zu Beginn wird der theoretische Hintergrund der zugrundeliegenden Forschungsfrage erörtert. Dabei werden erst die für die Thematik relevanten Begriffe definiert, bevor weiterführend die Funktionen von Noten, die Notenregelung durch den Lehrplan Niedersachsens und die Zusammensetzung der Sportnote erläutert werden. Abschließend wird in Kapitel 2.5 auf die Besonderheiten der Bewertung und Benotung im Sportunterricht eingegangen. Der theoretische Teil endet mit einer alternativen Leistungsbewertung im Sportunterricht, die sich der formativen Leistungsbeurteilung im dritten Abschnitt der Arbeit widmet. Im nachfolgenden, vierten Kapitel (Empirische Forschung) wird umfassend dargelegt, welche methodischen Überlegungen im Laufe des Forschungsprozesses getätigt und welche Entscheidungen getroffen wurden. Dabei wird die gewählte Methode benannt und ihre Anwendung begründet, wobei die Gütekriterien qualitativer Forschung erläutert werden. Darauf aufbauend werden Hypothesen generiert, die die Untersuchung anleiten. Abschließend werden die Erhebung der Daten durch leitfadengestützte Interviews und die Datenauswertung in ihren aufeinanderfolgenden Schritten beschrieben. Kapitel 4.2 befasst sich mit dem Ablauf der empirischen Forschung und schließt mit der Datenauswertung im Kapitel 4.3 ab. Die Diskussion der generierten Ergebnisse sowie ein resümierendes Fazit komplettieren den inhaltlichen Diskurs dieser Bachelorarbeit.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.