Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Apoyando oder Tirando? Fachdidaktische Vorgehensweise im Anfängerunterricht für Gitarre

Apoyando oder Tirando? Fachdidaktische Vorgehensweise im Anfängerunterricht für Gitarre

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Musik - Instrumenten- und Partiturkunde, Note: 13 Punkte, Hochschule für Musik Saar Saarbrücken, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Abschlussarbeit befasst sich mit den zwei zentralsten Anschlagsarten der rechten Hand beim Gitarrenspiel, dem Apoyando- und dem Tirando-Anschlag, und deren Einführung im Anfängerunterricht für Gitarre. Hierbei werden die unterschiedlichen Standpunkte in der Gitarrenpädagogik über die didaktische Vorgehensweise bei der Einführung dieser Anschlagstechniken kritisch untersucht und weiterentwickelt. Der Begriff Apoyando leitet sich von dem spanischen Wort "apoyar" ab und bedeutet übersetzt "stützen, abstützen". Er bezeichnet eine Anschlagsart der rechten Hand, bei dem der anschlagende Finger nach dem Anschlag auf der unmittelbar benachbarten tieferen Saite zur Ruhe kommt, sich quasi "aufstützt". Der Anschlag lässt sich sowohl mit dem Daumen als auch mit dem Zeige,- Mittel- oder Ringfinger ausführen. Er wird dabei schwerpunktmäßig bei Zeige-, Mittel- und Ringfinger aus dem zweiten und dritten Fingerglied heraus ausgeführt, wobei der Anschlagsimpuls aus dem dritten Fingerglied, dem sog. Grundgelenk, kommt. Der Anschlag erfordert eine durchgehende, leichte bis kräftige Schwungbewegung des Zeige-, Mittel- oder Ringfingers, während der Daumen entweder locker auf einer tieferen Saite abgestützt wird oder frei in der Luft gehalten wird und Unterarm sowie Hand völlig entspannt sind. Der Begriff Tirando stammt von dem spanischen Wort "tirar" ab und bedeutet übersetzt "ziehen, zupfen". Bei dieser Anschlagstechnik der rechten Hand wird die Saite mit dem Finger über die nächsttiefere Saite hinweg in die Hand hinein angeschlagen, ohne dass der Finger nach dem Anschlag auf der darunterliegenden Saite zum Liegen kommt. Vielmehr gleitet der Finger nach dem Anschlag über die nächsttiefere Saite hinweg, ohne diese zu berühren. Der Anschlag lässt sich sowohl mit dem Daumen als auch mit dem Zeige-, Mittel- und Ringfinger ausführen. Er kommt bei Zeige-, Mittel- und Ringfinger aus allen drei Fingergelenken, wobei das Mittelgelenk mit der größten Beteiligung und mit der größten sichtbaren Bewegung aktiv ist. Zu beachten ist, dass die Finger zunächst von oben auf die Saite Druck ausüben, um dann aus dem Mittelgelenk eine leicht diagonal in die Hand hineinführende Bewegung auszuführen, damit ein "Rupfen" oder tatsächliches "Ziehen" an den Saiten unterbleibt.


Angebote zum Artikel

27,95 €*
27,95 € inkl. Versand*
Apoyando oder Tirando? Fachdidaktische Vorgehensweise im Anfängerunterricht für Gitarre
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.