Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Wandel der Motive des Sporttreibens im Zuge der Corona-Pandemie

Wandel der Motive des Sporttreibens im Zuge der Corona-Pandemie

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sonstiges, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern haben sich die freizeitsportbezogenen Motive während der Pandemie im Vergleich zum Zeitpunkt vor der Pandemie gewandelt und wie hängt die Veränderung der Art des Sporttreibens im Zuge der Corona-Einschränkungen damit zusammen? Gibt es diesbezüglich Unterschiede zwischen Mannschafts- und Individualsportler*innen? Seit Anfang des Jahres 2020 hat das COVID-19 Virus weltweit einen erheblichen Einfluss auf das Leben aller Menschen. Um die weitere Ausbreitung des Virus zu stoppen, wurden vielerlei eindämmende Maßnahmen bis hin zu harten Lockdowns ergriffen, die In Form von Abstandsregelungen, Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen, Schul- und Hochschulschließungen, Veranstaltungsverboten und weiteren Maßnahmen das komplette öffentliche Leben der Menschen stark eingeschränkt haben. Das sogenannte ¿Social Distancing¿ greift jedoch die Natur des Menschen an. Die daraus resultierende Isolation wirkt sich in negativer Weise auf die psychische und die physische Gesundheit des Menschen aus. Und obwohl Sport die Gesundheit der Menschen während einer Pandemie fördern könnte, z.B. aufgrund höherer Überlebenschancen im Falle einer Infektion, wurde gerade das Sporttreiben auch stark eingeschränkt. Über Monate hinweg konnten die Sportler*innen nicht mehr wie gewohnt trainieren. Infrastrukturen, wie beispielsweise Sportplätze oder Fitnessstudios, wurden geschlossen und Sportvereinen wurde das Training in Mannschaften oder Gruppen untersagt. Die Menschen mussten sich an die neue Situation anpassen und wichen somit auf Möglichkeiten wie Workouts oder Joggen aus, die man allein ausüben konnte. Im Zuge der Corona-Pandemie hat sich die Art des Sporttreibens demnach grundlegend verändert. Fraglich ist jedoch, was die Menschen in dieser veränderten Situation dazu motiviert hat, trotzdem weiter Sport zu treiben. Denn zu vermuten ist, dass sich mit der Veränderung der Bedingungen im Sport gleichzeitig auch die sportbezogenen Motive und Ziele gewandelt haben. Aufgrund dessen, dass die Einschränkungen insbesondere das soziale Miteinander im Sport verhindert haben, wird vermutet, dass Mannschaftssportler*innen im Vergleich zu Individualsportler*innen ihre Motive stärker anpassen mussten.


Angebote zum Artikel

39,99 €*
39,99 € inkl. Versand*
Wandel der Motive des Sporttreibens im Zuge der Corona-Pandemie
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.