Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Neurophysiologie des Lernprozesses in der Primarschulzeit

Neurophysiologie des Lernprozesses in der Primarschulzeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Lernprozess insbesondere für Kinder im schulischen Bereich betrachtet werden. Dabei sollen neurophysiologische Grundlagen des Lernens erläutert und auf dieser Basis Lernprozesse für Kinder in der Grundschulzeit betrachtet werden. Unter Berücksichtigung der sich aus den Grundlagen ergebenden förderlichen Lernvoraussetzungen sollen Lern- und Unterrichtsmethoden untersucht und Hinweise gegeben werden, welche Methoden in Abhängigkeit von den jeweiligen Voraussetzungen erfolgversprechend sind. Aufgrund der beschriebenen Betrachtung von Lernprozessen und Lernmethoden wird für diese Arbeit folgende Leitfrage formuliert: ¿Wie kann der Lernprozess für Kinder in der Primarschulzeit unter besonderer Berücksichtigung individueller Voraussetzungen möglichst effektiv und förderlich gestaltet werden? Das Lernen als Anpassungsleistung an die Umwelt, welche mit neuen Fähigkeiten oder Eigenschaften einhergeht, ist sowohl in der Tierwelt als auch für den Menschen von existenzieller Bedeutung. Lernen kann bewusst oder unbewusst, durch Beobachtung, Imitation, Konditionierung, oder durch Aufnahme von Informationen mit allen Sinnen erfolgen. Auch wenn alle möglichen Formen des Lernens für den Menschen relevant sind, so fokussiert sich das allgemeine Verständnis häufig eher auf das Lernen als Wissenserwerb. Eine sich vermutlich etablierende Besonderheit der gegenwärtigen Zeit ist die, dass erworbenes Wissen in immer kürzeren Abständen aktualisiert werden muss. Hinsichtlich des Wissenserwerbs besteht daher in der heutigen Gesellschaft mehrheitlich die Auffassung, dass Lernen ein lebenslanger Prozess ist. Die Zeiträume, in denen zu vermittelnde Wissensinhalte überholt sind und aktualisiert werden müssen, werden kürzer, gleichermaßen sind Lehr- und Unterrichtsmethoden vielfältiger geworden und ebenso vielfach in einem Wandel befindlich. Das Lernen als Verhaltensänderung ist ein auf Erfahrung, Übung oder Beobachtung basierender Prozess, der zu relativ überdauernden Veränderungen im Verhaltenspotenzial führt. Das Lernen als Wissenserwerb, auf welches sich diese Arbeit in erster Linie bezieht, bezeichnet den Aufbau und Gebrauch komplexer mentaler Wissensrepräsentationen.


Angebote zum Artikel

13,99 €*
13,99 € inkl. Versand*
Neurophysiologie des Lernprozesses in der Primarschulzeit
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.