Leerverkauf und Short-Selling - eine Einführung. Leerverkäufe auf einfache Weise erklärt
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Thema Leerverkäufe verständlich und detailliert erklärt. Durch die Arbeit erlangt der Leser ein besseres Verständnis für die Finanzmärkte, und warum Kurse manchmal fallen oder steigen, obwohl es keine Neuigkeiten zu geben zu scheint. Die Erkenntnisse der Arbeit lassen Handlungsanweisungen ableiten für ein weniger schwankungsanfälliges Depot bei gleichzeitig höherer Rendite. Neben einer genauen Definition des Shortsellings werden die praktische Anwendung sowie die wichtige Rolle der Leerverkäufe für die Finanzmärkte herausgearbeitet. Weiterhin wird untersucht, wie sich Leerverkäufe auf die Kurse von Aktien und die Liquidität der Märkte auswirken. Sehr spannend ist auch die Analyse der Frage, welchen Anteil Shortselling an der Finanzkrise 2008/2009 gehabt hat, mit überraschendem Ausgang. Darüber hinaus wird das Phänomen des Short Squeezes anhand des Beispiels der Gamestop Aktie anschaulich erklärt und die Gefährlichkeit ungedeckter Leerverkäufe für alle Marktteilnehmer herausgestellt. Weltweit gibt es jede Menge Risiken, die sich historisch auf die Aktienmärkte ausgewirkt haben und dies in Zukunft auch wieder tun werden. Dabei ist die Frage nicht ob, sondern wann eines dieser Risiken wieder auftritt und die Börsen mit nach unten zieht. Diese Risiken der fortschreitenden Globalisierung schlagen sich in zunehmender Volatilität der Aktienmärkte nieder. Aktuellstes Beispiel dafür ist das Aufkommen der Corona-Pandemie im März 2020, worauf ein Markteinbruch von rund 40 % in wenigen Wochen folgte. Daraufhin fragen Sie sich bestimmt, was Sie damals hätten tun können um sich davor zu schützen oder den Zusammenbruch zumindest abzufedern. Möglich wäre gewesen, sich davor durch rechtzeitiges Erkennen der aufkommenden Gefahr und das konsequente Abziehen des Geldes aus dem Aktienmarkt zu schützen. Was jedoch, wenn Sie nicht ihr ganzes Kapital aus den Märkten herausziehen möchten, aber trotzdem die Risiken kurzfristig minimieren wollen? Und was, wenn Sie sogar vom Marktzusammenbruch profitieren möchten? All dies ist möglich - wie genau werden Sie in dieser Arbeit erfahren. Dabei sollen Ihnen Strategien aufgezeigt werden, wie Sie sich in schwachen Marktphasen vor Verlusten schützen und durch gezieltes Handeln sogar Geld damit verdienen können.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.