Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Haftung wegen Firmenfortführung nach § 25 HGB

Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Haftung wegen Firmenfortführung nach § 25 HGB

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden die Regelung sowie die Voraussetzungen des 25 HGB ausführlich betrachtet und einige Differenzen thematisiert. In Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung besteht eine Vielzahl von Gründen, ein Unternehmen zu veräußern. Dies können der schlichte Wunsch des Inhabers, finanzielle Schwierigkeiten, aber auch der Mangel an liquiden Mitteln sein. Auch die aktuelle Pandemie (Covid-19) hat eine katalytische Auswirkung auf die Ursachen, dies ist beispielsweise an dem Rückgang des BIP im Jahr 2020, der Zunahme der Arbeitslosigkeit und insbesondere Kurzarbeit in dem Zeitraum zu erkennen. Da bei Unternehmen in der Regel ein Außenverhältnis besteht, ein Verhältnis zwischen dem Unternehmen und Dritten bzw. Gläubigern, stellt sich die Frage hinsichtlich der Haftung für die Verbindlichkeiten, welche durch den früheren Inhaber begründet wurden. Der Wechsel des Unternehmensträgers, also von dem Veräußerer des Unternehmens auf den Erwerber, betrifft dabei nur das Innenverhältnis. Folglich bleibt unabhängig von einem Inhaberwechsel das Unternehmen für den Rechtsverkehr als wirtschaftliches Gegenüber bestehen. Eine Antwort auf die Haftungsfrage ist in den 25 bis 27 HGB normiert. Schon seit Einführung des HGB im Jahr 1897 ist der Normzweck des 25 Abs. 1 HGB, fortlaufend umstritten und eine der am stärksten diskutierten Fragen des Handelsrechts. Das ADHGB, der Vorgänger des heutigen HGB, hat keine ausdrückliche Antwort auf diese Frage gegeben. Es werden verschiedene Lösungsansätze angeführt, welche allerdings noch nicht zu einer eindeutigen Lösung führen konnten. Dies sind die Erklärungstheorie, die Rechtsscheintheorie, die Haftungsfondtheorie und die Kontinuitätstheorie. Eine dogmatische Herleitung ist nicht eindeutig nachvollziehbar.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Haftung wegen Firmenfortführung nach § 25 HGB
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.