Unterrichtsstörungen. Unterschiede bei der Verhaltensbeobachtung von Schülern und Schülerinnen am Vor- und Nachmittag
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,9, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Forschungsprojekt soll durch eine Verhaltensbeobachtung einer siebten Klasse und der unterrichtenden Lehrkraft im Wirtschaftsunterricht die Fragestellung untersucht werden, ob in den Nachmittagsstunden häufiger Unterrichtsstörungen auftreten, als in den Stunden am Vormittag. Im Theorieteil des Forschungsprojektes wird zunächst auf die verschiedenen Arten von Unterrichtsstörungen eingegangen. Dabei wird in der Literatur allgemein zwischen Schüler*innen verursachten und durch Lehrkräfte verursachten Störungen unterschieden. Die durch Schüler*innen verursachten Störungen lassen sich noch einmal in aggressive (direkt und indirekt) und nicht-aggressive (passive und aktive) gliedern. Anschließend soll auf die allgemeine Häufigkeit und Ursachen von Unterrichtsstörungen im Unterricht eingegangen werden. Für die Untersuchung der Häufigkeiten sollen verschiedene Literaturnachweise und Studien untersucht werden. Hierbei fällt auf, dass im deutschsprachigen Raum kaum Ergebnisse zu Unterrichtsstörungen vorliegen, was gleichzeitig auch die Bedeutsamkeit des Forschungsprojektes widerspiegelt. Im Methodenteil wird schließlich die oben angeführte Fragestellung untersucht. Dafür soll die Klasse in insgesamt 6 Unterrichtsstunden hospitiert und beobachtet werden. Anhand einer vorgefertigten Strichliste, welche die im Theorieteil beschriebenen Arten von Unterrichtsstörungen beinhaltet, wird die Häufigkeit dieser Störungen durch eine systematische Verhaltensbeobachtung gesammelt. Die Auswertung der Strichliste wird anschließend auf die Fragestellung bezogen. Ziel des Forschungsprojektes ist es, am Ende Aussagen zu den Häufigkeiten von Störungen am Nachmittag sowie am Vormittag treffen zu können und diese dann anschließend miteinander zu vergleichen. So soll die Fragestellung beantwortet und ein Ausblick gegeben werden, Unterrichtsstörungen vorzubeugen bzw. zu vermindern.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.