Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Chancengleichheit für alle. Ist die integrierte Gesamtschule die Lösung?

Chancengleichheit für alle. Ist die integrierte Gesamtschule die Lösung?

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,9, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Auseinandersetzung mit der Frage, mit welcher Schulreform die Defizite des dreigliedrigen Schulwesens und vor allem der starke Zusammenhang zwischen dem Sozialstatus der Eltern und dem Bildungserfolg der Kinder ausgeglichen werden kann, taucht als Lösungsansatz die Idee einer Einheitsschule bzw. Gesamtschule auf. In diesem Rahmen geht diese Arbeit der Frage nach, ob die integrierte Gesamtschule gegenüber dem herkömmlichen Schulwesen ein gelungenes Konzept für "Chancengleichheit für alle" ist. Im ersten Kapitel wird ein zusammenfassender Blick auf die Entwicklungsgeschichte der Gesamtschule geworfen und auf ihre Umwandlung zu einer anerkannten Regelschule, begleitet mit kontrastieren schulpolitischen Debatten. Anschließend wird auf das Chancengleichheitsprinzip im Gesamtschulsystem eingegangen und die Instrumente dafür vorgestellt, dieses Ziel im Schulalltag zu realisieren. Da mit der Gründung von Gesamtschulen oftmals die Hoffnung verbunden war, die soziale Ungleichheit unter den Schülern abzubauen, gilt es zu überprüfen, inwiefern diese Schulform gemessen an dem Ziel "Chancengleichheit für alle" bessere Ergebnisse erzielt als dies im herkömmlichen Bildungswesen der Fall ist. Dazu wird im zweiten Kapitel eine zeitliche Zweiteilung der Befunde vorgenommen. Einerseits werden zwei relevante Befunde im ersten Abschnitt dargestellt, die im Zuge der Gesamtschulphase durchgeführt wurden und die zu der offiziellen Anerkennung der Gesamtschule als Regelschule beigetragen haben: der Bericht der Bund-Länder-Kommission (BLK) für Bildungsplanung und Forschungsförderung (1982) als auch die Vergleichsuntersuchungen der Konstanzer Arbeitsgruppe unter der Leitung von Prof. Fend (1982). Anschließend wird im zweiten Abschnitt auf neue Studien (PISA 2000, GGG-NRW/SLV und LifE-Studie 2009) Bezug genommen, die nach der Versuchsphase der Gesamtschule entstanden sind und Aussagen zur Bewertung der Chancengleichheit ermöglicht haben. Allerdings hat in den letzten Jahren das empirische Interesse an der Schulform Gesamtschule abgenommen.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Chancengleichheit für alle. Ist die integrierte Gesamtschule die Lösung?
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.