Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Jugenddelinquenz. Entwicklungspsychologische Perspektive und Etikettierungsansatz

Jugenddelinquenz. Entwicklungspsychologische Perspektive und Etikettierungsansatz

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Recht und Kriminalität, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegt die folgende Fragestellung zugrunde: Inwiefern stellt Jugenddelinquenz ein ubiquitäres Phänomen dar? Als erstes wird sich im zweiten Kapitel mit der Jugendphase im Allgemeinen auseinandergesetzt, um ein grundlegendes Verständnis für die weiterführende Thematik der Jugenddelinquenz zu schaffen. Dabei geht es zunächst um Begriffsbestimmungen und danach um die Betrachtungsweise von Jugend als soziale und gesellschaftlich konstruierte Kategorie, welche ebenfalls einen anerkannten Forschungspunkt darstellt. Des Weiteren befasst sich die Arbeit mit der Jugend aus entwicklungspsychologischer Sicht. Die Betrachtungsweise der Entwicklungspsychologie wurde ausgewählt, da sie einen in der Wissenschaft vielvertretenen Ansatz darstellt und auch Grundlage eines späteren Kapitels zu Erklärungsansätzen der Jugenddelinquenz ist. Anschließend geht es im dritten Kapitel übergreifend um die Jugenddelinquenz. Dafür werden zunächst erneut wichtige Begriffe definiert und anschließend die Jugendkriminalität im Hell- und Dunkelfeld differenziert behandelt. Im letzten Unterkapitel des dritten Abschnittes wird auf die Unterschiede von sogenannten episodischen und intensiven Täter*innen eingegangen. Dies ist insofern von Bedeutung, als dass die eine Gruppe mit ihren Verhaltensweisen einer jugendtypischen Entwicklung zugeteilt wird und die andere eher der langfristigen und jugenduntypischen Delinquenz. Im vierten Kapitel folgt die Auseinandersetzung mit bestimmten Entstehungszusammenhängen und Erklärungsansätzen von Jugenddelinquenz. Dabei werden sowohl entwicklungspsychologische als auch lebenslaufforschungsbezogene Ansätze und Theorien herangezogen. Das letzte Teilkapitel beschäftigt sich mit der soziologischen Etikettierungstheorie, die eine andere Sichtweise auf die Jugenddelinquenz darstellt, indem sie die Zuschreibungsprozesse ¿nichtkonformen¿ Verhaltens in den Vordergrund stellt. Inhaltlich endet die Arbeit mit einem Perspektivwechsel, durch welchen die Konzepte Jugend und Jugenddelinquenz grundsätzlich infrage gestellt und kritisch beleuchtet werden. Hierdurch soll nicht nur die bestehende Betrachtungsweise von Jugendlichen hinterfragt und gegebenenfalls erweitert werden, es wird ebenfalls auf die Vielfältigkeit pädagogischer und wissenschaftlicher Aussagen bezüglich Jugenddelinquenz aufmerksam gemacht.


Angebote zum Artikel

27,95 €*
27,95 € inkl. Versand*
Jugenddelinquenz. Entwicklungspsychologische Perspektive und Etikettierungsansatz
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.