Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Resilienzförderung in der stationären Jugendhilfe. Wie kann Heimerziehung die Resilienz von Kindern und Jugendlichen fördern?

Resilienzförderung in der stationären Jugendhilfe. Wie kann Heimerziehung die Resilienz von Kindern und Jugendlichen fördern?

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 1,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Psychologie Vertiefung, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich die Frage klären, ob und inwieweit die stationäre Jugendhilfe die Resilienzförderung von dort betreuten Kindern und Jugendlichen positiv unterstützen kann. Einleitend gebe ich einen kurzen Überblick über die Heimerziehung in ihrer gesetzlichen Grundlage und ihrer Zielgruppe. Anschließend möchte ich die Geschichte des Resilienzbegriffs aufgreifen. Weiterfolgend möchte ich kurz auf das Salutogenesekonzept von Antonovsky und des Weiteren auf die Resilienzmodelle eingehen und diese kurz beleuchten. Nach der Beschreibung der Kauai-Längsschnittstudie von Emmy E. Werner und der Mannheimer Risikostudie gehe ich auf die Schwerpunkte der Resilienzforschung ein. Darauf folgend gehe ich auf die Risiko- und Schutzfaktoren der Resilienz ein. Im vierten Abschnitt beziehe ich mich auf die Förderung von Resilienz in der stationären Jugendhilfe und wie diese umgesetzt werden kann. Ich beende die Hausarbeit mit einem Fazit, in dem ich die gesammelten Informationen zusammenfassen und meine Fragestellung implizit beantworten möchte. Der Begriff und die Notwendigkeit von Resilienz erfährt im Bereich der Pädagogik, Sozialarbeit und der pädagogischen Psychologie heutzutage immer mehr Anerkennung. Es gibt Erwachsene, die ihre Kindheit trotz Gewalterfahrungen, wie Miss- brauch, Misshandlung, Vernachlässigung, Armut oder Traumata überlebt haben. Entgegen ungünstiger Umstände können sich Kinder und Jugendliche überraschend positiv, kompetent und gesund entwickeln. Dadurch wird die Frage aufgeworfen, wes- halb sie widerstandsfähiger trotz negativer Erfahrungen geworden sind. Kinder und Jugendliche, welche sich in stationären Hilfen zur Erziehung befinden zeigen oft Defizite in ihrer Entwicklung und Bindung auf, da diese bereits in einem jungen Alter unter schwierigen Bedingungen aufgewachsen sind. Voraussetzung für die Aufnahme in stationäre Kinder- und Jugendhilfeangebote sind zum einen die akute Gefährdung des Kindeswohls durch die Herkunftsfamilie, sowie die Eignung und Notwendigkeit der Heimunterbringung, wenn ambulante und teilstationäre Maßnahmen bereits ausgeschöpft worden sind.


Angebote zum Artikel

13,99 €*
13,99 € inkl. Versand*
Resilienzförderung in der stationären Jugendhilfe. Wie kann Heimerziehung die Resilienz von Kindern und Jugendlichen fördern?
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.