Gestaltungsmöglichkeiten und Anwendungsbeispiele der Lohnoptimierung in der Steuerberatung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Gestaltungsmöglichkeiten und Anwendungsbeispielen der Lohnoptimierung in der steuerberatenden Praxis. Der Fachkräftemangel bestimmt das Geschehen der deutschen Wirtschaft. Viele Unternehmen haben große Schwierigkeiten, ihre offenen Stellen zu besetzen und sind im intensiven Wettbewerb um wenige Fachkräfte. Letztendlich ist das Gehalt ein wichtiger Faktor. Das Gehalt zeigt die Wertschätzung gegenüber der Arbeitsleistung des Mitarbeiters und ermöglicht dem Mitarbeiter die Bestreitung seines Lebensunterhalts. Jedoch werden vom Gehalt im Regelfall umfassende Abzüge vorgenommen. Zum einen sind die Steuern und zum anderen Sozialabgaben auf das Arbeitsentgelt abzuführen. Der Abzug ist abhängig von der Höhe des Einkommens und macht in vielen Fällen einen beträchtlichen Teil aus. Darüber hinaus hat der Arbeitgeber seinen Anteil an den Sozialversicherungsbeiträgen zu leisten. So liegen die Lohnnebenkosten für den Arbeitgeber, je nach Berufsgenossenschaft und Krankenkasse des Mitarbeiters, bei ungefähr 20%. Die Abzüge für den Arbeitnehmer betragen im Bereich der Sozialversicherung ebenfalls circa 20%. Hier kommen allerdings noch Steuerabzüge hinzu. Diese Abzüge steigen im Rahmen des progressiven Steuersatzes und gehen bis zu über 40% bei Spitzenverdienern. Daher entstehen für den Arbeitgeber bei einer Lohnerhöhung erhebliche Lohnnebenkosten und der Arbeitnehmer muss ebenfalls nicht unerhebliche Abzüge leisten, sodass von dem Aufwand des Arbeitgebers meist weniger als die Hälfte dem Arbeitnehmer ausgezahlt wird. Um dem Mitarbeiter "etwas Gutes zu tun" und die eigenen Kosten zu reduzieren, bedienen sich viele Unternehmer der Möglichkeit der Nettolohnoptimierung. Dies können zum Beispiel ein Tankgutschein, ein Kindergartenzuschuss oder verschiedene Formen der betrieblichen Altersvorsorge sein. Nachfolgend werden die Möglichkeiten zur Nettolohnoptimierung angeführt und die steuerrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen erörtert. Ein wichtiges Augenmerk liegt auf den Auswirkungen der Nettolohnoptimierung bei Ansprüchen auf spätere Entgeltersatzleistungen und Rentenansprüchen. Abschließend werden aktuelle Tendenzen und gesetzliche Neuerungen sowie Gesetzesinitiativen der neuen Bundesregierung erörtert.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.