Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Das Musikvideo als politisches Format. Ideologiekritik und die Darstellung nationaler Identität im Musikvideo Deutschland der Band Rammstein

Das Musikvideo als politisches Format. Ideologiekritik und die Darstellung nationaler Identität im Musikvideo Deutschland der Band Rammstein

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Institut für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Es soll die Funktion des Musikvideos als politisches Format am Beispiel von Deutschland untersucht werden, indem die Ideologiekritik und die Darstellung nationaler Identität im Video analysiert wird. Hierfür soll in einem ersten Schritt das Musikvideo als politisches Format bestimmt und dafür sowohl Politisierungspotentiale aufgezeigt als auch auf die Möglichkeiten eines Beitrags digitaler Medienformate zur Erinnerungskultur eingegangen werden. Im Anschluss daran folgt zum besseren Verständnis nach einer kurzen Vorstellung der Band Rammstein sowie der charakteristischen Merkmale ihrer musikalischen, textuellen und visuellen Inszenierung eine komprimierte Analyse einiger der im Video dargestellten historischen Ereignisse, um daraufhin davon ausgehend die Darstellung des ambivalenten Verhältnisses zu nationaler Identität im Video zu analysieren und die damit verbundene Ideologiekritik herauszustellen. Außerdem sollen an dieser Stelle aktuelle Bezüge des Videos aufgezeigt und so dessen politischer Charakter unterstrichen werden. Abschließend soll dann auf die Funktion des Musikvideos Deutschland als Erinnerungsanlass und die Möglichkeit eines Beitrags digitaler Medien zur Erinnerungskultur, etwa durch die Teilbarkeit und globale Kommunikationsangebote, sowie die sich daraus ergebenden mehrfachen Diskursebenen eingegangen werden, um so zu zeigen, dass das Musikvideo als digitales Format des Mediums YouTube das Potenzial besitzt, einen Beitrag zum kollektiven Gedächtnis der visuellen Medienkultur zu leisten und in räumlicher Hinsicht die Verbreitung und in zeitlicher die Tradierung von Inhalten des kollektiven Gedächtnisses zu ermöglichen. So soll im Zuge der Ausarbeitung die Funktion des Musikvideos als potenziell politisches Format herausgestellt und zudem eine Einordnung des analysierten Musikvideos Deutschland in aktuelle gesellschaftliche Diskurse vorgenommen werden.


Angebote zum Artikel

18,95 €*
18,95 € inkl. Versand*
Das Musikvideo als politisches Format. Ideologiekritik und die Darstellung nationaler Identität im Musikvideo Deutschland der Band Rammstein
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.