Sprachsensibler Mathematikunterricht. Eine Unterrichtseinheit zum Thema Geld
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit sprachsensiblen Mathematikunterricht. Das Unterrichtsfach Mathematik wurde lange als Fach gesehen, welches unabhängig von sprachlichen und kulturellen Einflüssen ist und galt somit als ¿spracharmes¿ Unterrichtsfach. Jedoch muss sich diese veraltete Sichtweise genauso verändern, wie sich auch der Mathematikunterricht im Laufe der Zeit verändert hat. Dieser ist keineswegs mehr sprachfrei, sondern mit hohen sprachlichen Anforderungen an die Schüler und Schüle-rinnen verbunden. Dies lässt sich bereits aus den im Bildungsplan verankerten prozessbezogenen Kompetenzen ableiten. Die SuS müssen demnach aktiv zum Argumentieren, Vermuten, Darstellen, Diskutieren und Problemlösen an-geregt werden, um die Bedeutung mathematischer Inhalte zu verstehen und ihre Fachsprache weiter ausdifferenzieren zu können. Durch den sprachlichen Austausch über die mathematischen Inhalte mit anderen SuS kann im Unterricht ein Verständnis für dessen Inhalte entwickelt werden. Die Sprache ist somit ein entscheidender Faktor, um mathematisches Wissen aufzubauen. Defizite im sprachlichen Bereich können einen negativen Einfluss auf die Entwicklung der mathematischen Kompetenzen haben. Die Heterogenität der SuS nimmt immer weiter zu und ist auch auf der sprachlichen Ebene gegeben. Die SuS haben aufgrund verschiedener Faktoren, wie beispielsweise einem späten Zweitsprachbeginn, dem Aufwachsen in Familien mit mehreren Sprachen oder in einem spracharmen Umfeld, unterschiedliche sprachliche Voraussetzungen. Diese müssen in den Schulen berücksichtigt werden. Die Arbeit soll nun verdeutlichen, dass die sprachlichen Fähigkeiten der SuS die Entwicklung mathematischer Fähigkeiten mitbestimmen können und damit ein Zusammenhang zwischen der Mathematik und Sprache besteht. Infolgedessen wird hervorgehoben, dass eine sprachsensible Gestaltung des Mathematikunterrichts für die Verständnissicherung mathematischer Inhalte zwingend notwendig ist. Es werden mögliche Ansätze und Methode zur Gestaltung eines sprachsensiblen Mathematikunterrichts herausgearbeitet und diese in der Planung und Durchführung einer Unterrichtseinheit zum Thema Geld in einer ersten Klasse an einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum angewandt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.