Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Literatur im 18. Jahrhundert. Die Macht der Medien und des Menschen im Roman "Anton Reiser" von Karl Philipp Moritz

Literatur im 18. Jahrhundert. Die Macht der Medien und des Menschen im Roman "Anton Reiser" von Karl Philipp Moritz

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Bildungs- und psychologischen Roman "Anton Reiser" von Karl Philipp Moritz und dessen Wichtigkeit für das 18. Jahrhundert. Moritz ist einer der wichtigsten Autoren der Aufklärung. Sein Roman "Anton Reiser" leistete einen großen Beitrag für die deutsche Literatur und ist heute noch ein wichtiger Bestandteil des deutschen Kanons. In seinem bedeutsamen Werk werden die Identität und Individualität behandelt, die im Laufe der Arbeit analysiert werden sollen. Außerdem wird im Text der Mensch als die Quelle des Wissens und der Bildung und die Literatur als Überlieferer von Information vorgestellt. Der Fokus dieser Hausarbeit liegt demnach auf der Bedeutung der Literatur im 18. Jahrhundert. "Anton Reiser" dient als ein idealtypisches Exempel. Die Forschungsfrage lautet: Wie wird die Macht der Medien und des Menschen am Beispiel von "Anton Reiser" von Karl Philipp Moritz verdeutlicht? Während der Epoche der Aufklärung im 18. Jahrhundert erschienen immer mehr literarische und journalistische Werke, die jedoch bald durch die Zensur eingeschränkt wurden. Um die Zensur zu umgehen, wurden verschiedene Maßnahmen getroffen. Problematische Stellen konnten z. B. weggelassen werden. Dennoch wurden einige Thematiken wie die Anthropologie und Bildung behandelt, um ihre Wichtigkeit zu vermitteln. Männer sollten neben der Alphabetisierung demokratische Ideen entwickeln. In dieser Epoche erschien ein Roman, der in seiner Art weder herkömmlich noch verfassungsgemäß war. Es war vorgesehen, dass Literatur entweder autobiographisch oder fiktional sein sollte. Eine Kombination aus beiden Genres war unbekannt, bis Karl Philipp Moritz das Werk "Anton Reiser" in der von ihm herausgegebenen psychologischen Zeitschrift erschien. Der Roman gibt die Entwicklung der Figur Anton wieder, welche Elemente des Lebens des Autors, wie beispielsweise Beobachtungen beinhaltet.


Angebote zum Artikel

15,95 €*
15,95 € inkl. Versand*
Literatur im 18. Jahrhundert. Die Macht der Medien und des Menschen im Roman "Anton Reiser" von Karl Philipp Moritz
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.