Verb-Dritt-Stellung im Deutschen. Die linguistischen Ansätze von Müller, Speyer und Sabel
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 3,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit der Verb-Dritt-Stellung im Deutschen. Verb-Dritt-Stellung oder auch V3-Stellung bezeichnet die mehrfache Besetzung des Vorfeldes, beziehungsweise das Vorangehen des finiten Verbs mit zwei Konstituenten. Da das Standarddeutsche als Verb-Zweit-Sprache gilt, vor dem finiten Verb somit nur eine Konstituente vorangehen darf, wird die V3-Stellung sehr kontrovers debattiert. Inhalt dieser Diskussion ist die Frage nach der Wirklichkeit einer vorhandenen Verb-Dritt-Struktur oder, ob es nicht doch eine nur scheinbare Verb-Dritt-Stellung ist. Vor allem in der Zeitungs- und Radiosprache als auch im Kiezdeutsch findet man Verb-Dritt-Strukturen wieder, welche für die generative Grammatik im Bereich der Syntax von großer Relevanz sind. Die Arbeit legt drei verschiedene Ansätze zur Analyse von Verb-Dritt-Strukturen dar. Bei dem ersten Ansatz handelt es sich um den Ansatz von Stefan Müller, welcher die V3-Stellung als eine nur scheinbar mehrfache Vorfeldbesetzung betrachtet, wohingegen Augustin Speyer in seiner Ansicht von einer klaren Verbdritt-Struktur ausgeht. Ein weiterer Ansatz von Joachim Sabel fügt die V3-Strukturen in eine Clusteranalyse, bei der Sätze mit mehrfacher Vorfeldbesetzung als Verb-Zweit-Sätze analysiert werden. Die Ansätze werden anhand von kleinen Beispielen auf das Standarddeutsche und Kiezdeutsche angewandt. Zuletzt werden die Ergebnisse der Untersuchung dieser drei Ansätze in Form eines Fazits zusammengefasst und der plausibelste Ansatz benannt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.