Netzwerk des Lernens erweitern und ausserschulische Partner einbinden
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: keine Note, Pädagogische Hochschule Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Erreichung der drei Projektziele wollen wir als Schule Einfluss nehmen im Sinne des Titels «Netzwerk des Lernens erweitern ¿ ausserschulische Partner einbinden»: Die freiwillige Tagesschule sinnvoll gestalten, die Betreuung ins Schulgeschehen einbinden und das bestehende enge Netzwerk der Betreuungsleitungen zu den Eltern nutzen. Wir fördern die Mitwirkung der Eltern, indem wir sie in die Ausarbeitung und Umsetzung des neuen Schulprogrammes einbeziehen, sowie erweiterte Formen der Zusammenarbeit testen. Gezielt suchen wir den Kontakt zu lokalen Freizeitanbietern und Vereinen, um die Schule als Triage und Vermittlerin für Freizeitaktivitäten zu nutzen. Schon im Schulprogramm der vergangenen vier Jahre setzten wir zwei Schwerpunkte gemäss dem folgenden Aspekt aus dem Leitbild der Schule Ausserdorf: «Gestaltung von Aussenbeziehungen: Gemeinsam mit den Eltern nehmen wir die Verantwortung für die Entwicklung der Eltern wahr. Die Zusammenarbeit mit dem ausserschulischen Umfeld ist uns wichtig.» «Wir gehen vertieft auf die Veränderungen der Schülerschaft ein und suchen den Dialog mit Kindern und Eltern aus allen Gesellschaftsschichten.» «Durch den Einbezug von Eltern und Schülern leiten wir Massnahmen ein, welche Respekt, Eigenverantwortung und Mitsprache fördern.» Von den betroffenen Anspruchsgruppen und der Schulkonferenz wurden die Projektziele im weiterführenden Sinne bestätigt fürs neue Schulprogramm bis 2019. Als Schule gehen wir die erwähnten Schwerpunkte systemisch und umfassend im Sinne der sieben Wesenselemente einer Organisation von Glasl an. Im Folgenden einige exemplarische Konkretisierungen der Wesenselemente im Hinblick auf die Projektziele. Diese Grundhaltungen, Abmachungen und Abläufe bilden einen Teil des Fundaments unserer Schule zur Erreichung der genannten Projektziele. Sie entstanden über die letzten Jahre gemeinsam als Schulteam zusammen mit den jeweiligen Anspruchsgruppen im Dialog.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.